Features:

  • Der neue Google Tensor G3-Prozessor mit Google-KI ermöglicht innovative Foto‑ und Videofunktionen und erleichtert dir den Alltag auf smarte Weise. Er sorgt dafür, dass Pixel 8 Pro superschnell und effizient ist.
  • Das 6,7"-Display bietet eine gestochen scharfe Anzeige. Die Aktualisierungsrate wird automatisch auf einen Wert zwischen 1 und 120 Hz angepasst und sorgt für ein flüssiges Bild.
  • "Der intelligente Akku kann länger als 24 Stunden durchhalten. Bei Verwendung des Extrem-Energiesparmodus direkt nach dem Aufladen kann er sogar bis zu 72 Stunden halten. Außerdem lädt er so schnell wie noch nie. "
  • Pixel 8 Pro bietet ein Dreifach-Rückkamerasystem auf Profiniveau und den besten Zoom, den es bei Pixel bisher gab. Pro-Funktionen sorgen für erweiterte Einstellungen und Aufnahmen in voller Auflösung.
  • Jemand hat geniest, geblinzelt oder weggesehen? Mit der Pixel-Funktion „Beste Aufnahme“ entsteht aus ähnlichen Aufnahmen einer Reihe ein einzelnes optimiertes Foto – auf dem alle in die Kamera blicken und sich von ihrer besten Seite zeigen.
  • Mit der Video-Optimierung (voraussichtlich ab Winter 2023 verfügbar) werden Farben, Belichtung, Stabilisierung und Details automatisch verbessert – für ein optimiertes Gesamtbild.
  • Mit Schutzklasse IP68 und dank Corning Gorilla Glass Victus 2 sind kleine Missgeschicke oder ein wenig Wasser und Staub für Pixel 8 Pro kein Problem.
  • Mit dem integrierten VPN von Google One trägt Pixel 8 Pro zum Schutz deiner Aktivitäten im Internet bei – egal, welche App oder welchen Browser du verwendest.
  • Dank Live-Übersetzung kannst du Gespräche in 49 Sprachen dolmetschen und Speisekarten mit deiner Kamera sowie Chats in Echtzeit übersetzen lassen.
langer Akkulaufzeit Super Actua Display Google Pixel 8 Pro Android Smartphone ohne SIM Google Smartphone Pixel 8 Pro
Preis: €789.00
Kundenrezensionen:   2.461
Prüfe über den folgenden Button den aktuellen Preis auf amazon.de*
(Zuletzt aktualisiert am 20.01.2025 07:22:56)

Rezensionen (Auszug)

5,0 von 5 Sternen - Ein Pixel ist eben ein Pixel ! Ich bin happy mit meinem Pixel 8 Pro in der 512GB Version

Von NYCTechGeekNYCTechGeek
Ich bin absoluter Tech-Nerd und Smartphone Poweruser und Enthusiast. Die meisten Smartphones kaufe ich mir direkt nach Release auf dem Second Hand Markt, weil doch viele mit Verträgen ihre Geräte zu Geld machen und ich da immer gute Preise finde.

Wenn jedoch eine brauchbare Vorbesteller-Aktion dabei ist, dann bestelle ich auch schon einmal vor, wie in diesem Fall das Pixel 8 Pro in der 512GB Version und mattschwarz.

Ich habe bis heute ausnahmslos alle Pixel Geräte besessen und habe immer noch ein Pixel 6 Pro, ein Pixel 4 (bis heute eines meiner Alltime-Favorites) und das Pixel 7 bei mir.

Darüber hinaus ein iPhone 13 Pro, sowie ein XS. Das 14 Pro hatte ich verkauft, weil es mich gelangweilt hatte und mit iOS 16 bugbehaftet war und das 15 Pro hat mich nicht überzeugt, um es zu kaufen. Für ein 3/4 Jahr hatte ich das für mich beste Allround Smartphone in 2023, das Galaxy S23 Ultra (Snapdragon sei Dank, hat es nicht geschwächelt). Vielleicht kaufe ich es mir auch nochmal wieder second Hand, aber das hängt im Januar vom S24 Ultra ab.

Das Pixel 8 Pro wird wohl wenn ich es als Allrounder bewerte, nicht das S23 Ultra schlagen, aber ein Pixel ist eben ein Pixel und die unverkennbare Experience, wenn man ein Pixel nutzt ist einzigartig und spricht mich persönlich immer sehr an. Auch Pixel-Bilder haben einen Look den man wieder erkennt. Wer es nicht mag, kauft kein Pixel, aber vielen sagt es zu, wie auch immer wieder zahlreiche Blindtests von Fotos beweisen. So auch kürzlich inkl. dem Pixel 8 und 8 Pro...Ich wechsle regelmäßig und wann immer mich ein neues Smartphone reizt und nun war das Pixel 8 Pro dran. Im Vorfeld dachte ich das es mich gar nicht abholt, aber die Keynote hat dann geschafft mich neugierig zu machen. Das Pixel 8 kommt im November dann auch noch und geht an meine Frau.

Ich bin Poweruser, aber kein Smartphone-Gamer ! Videoschnitt, Bildbearbeitung etc. sind jedoch Tasks, die ich dabei viel abarbeite.5G Modem und Akkuprobleme in dem Zusammenhang habe ich aktuell nicht. Ich nutze 5g jedoch in vielen Regionen noch nicht, denn das würde unnötig den Akku runterziehen, bei dem Versuch 5g Verbindungen herzustellen, weil der Ausbau einfach zu dünn ist...____________________________________________________________Was erwartet einem bei diesem Pixel-Smartphone ?____________________________________________________________< Google's Software-Experience - Eine tolle Software-Experience und den Vorteil von Feature-Drops und Updates, die das Gerät über Zeit immer wieder verbessern. Auf den Dezember-Drop fiebern glaube ich alle Pixel 8 Pro Besitzer hin. Denn da soll ja einiges kommen. Das Pixel 8 Pro ist in meiner Nutzung seit Release jedoch ein sehr marktreifes Produkt in der Auslieferung und der Feature-Drop im Dezember kommt hoffentlich mit den Funktionen wie geplant. Denn das wertet das Pixel 8 Pro nochmal um einiges auf. Ich habe keine Akkuprobleme, keine Displayprobleme und die Software rennt.____________________________________________________________< Flagship-Hardware, aber nicht der schnellste und effizienteste Prozessor, wenn man nach Benchmarks gehen möchte, da hier der Fokus nicht auf Raw-Performance, sondern spezifische Tasks und Aufgaben gelegt wird seitens Google. Sei es KI, aber eben auch viele smarte Features, die einem im Alltag das Leben vereinfachen und die eben auch offline verarbeitet werden können, aufgrund der intelligenten Rechenpower bei einem Pixel. Wem Benchmarks und Gaming-Performance wichtig sind, greift zum aktuellen iPhone oder einem Snapdragon 8 Gen 3 Smartphone, oder auch einem der generation 8 gen 2.Mich interessieren Benchmarks nicht die Bohne, sondern smarte Features und flüssige Performance im Alltag und daher weiß ich Pixel-Geräte seit jeher zu schätzen.____________________________________________________________< Ein Kamerasystem auf das man sich in allen Situationen verlassen kann. Ob point and shoot, oder nun auch mit den lang erwarteten Pro-Settingmöglichkeiten. Das habe ich persönlich der auch als Hobby richtig fotografiert, beim Pixel lange vermisst. Endlich kann ich Pro-Settings vornehmen und auch die vollen Megapixel vom Sensor ausnutzen, wenn ich das möchte. Google bedient durch sein smartes Processing den Point & Shoot Knipser ebenso, wie nun den ambitionierteren Nutzer durch die Pro-Settings.

ABER liebes Google-Team: Bringt doch bitte auch Pro-Settings für Video und nicht nur für Foto. Vielleicht kommt das ja in den 7 Jahren Updates noch. Die Hardware ist mehr als gut genug.____________________________________________________________< Angekündigte 7 Jahre Software-Updates. Wer sein Smartphone lange nutzt, wird hier lang Freude haben. Ähnlich wie bei iPhones, muss man dann vielleicht mal den Akku tauschen lassen, aber der Rest der Hardware sollte solide altern, wenn man seine Dinge gut behandelt.____________________________________________________________+ / Pluspunkte____________________________________________________________+ Flüssiger Performer ! Die Kiste rennt flüssig und ich habe bisher keine Ruckler+ Akkulaufzeit bei mir sehr gut. Ich nutze es viel für dienstliche und private Tasks und muss nicht schwitzen, durch den Tag zu kommen. Der Akku wird wie gewohnt auch nach einigen Tagen, bzw. 2-3 Wochen spürbar besser, wenn das Smartphone die Nutzung analysiert und eingependelt hat.+ Herausragendes Kamerasystem, endlich auch mit Pro-Features und voller Sensortnutzung wenn man möchte.+ Tolle Materialien und Verarbeitung. Endlich wieder mattes Glas, worauf ich seit meinem Pixel 4 warten musste+ Handlicher als die 7er Serie. Die Optimierungen an der Form mit den Rundungen, machen sich in der Hand bemerkbar+ Call-Screening, Sprache zu Text-Eingabe ist die beste auf dem Markt (mit Abstand), Magic-Eraser verbessert durch Tensor G3, Magic-Audio-Eraser der in der Praxis die nervigsten Geräusche gut aus Videos filtern kann, Magic-Editor, der dank Tensor G3 wirklich viel kann und viele smarte Features mehr. Auch der bekannte Sharpener für bestehende Fotos egal mit welchem Gerät gemacht, ist nochmal etwas leistungsfähiger geworden. Best-Shot ist auch ein Segen für Gruppenfotos. Endlich bekommt von an allen den besten Blick in einem Bild zusammen. Im Dezember kommen mit dem Feature Drop noch interessante Features mehr !+ Fantastisches Display das sich bei mir auch zuverlässig regelt+ Solide Akkulaufzeit nun auch. Vom Pixel 6 Pro, über das 7 Pro nun einen weiteren Schritt, zumindest in meiner Nutzung. Akku ist so ein individuell zu betrachtendes Thema und da spielen viele Faktoren rein, die in Tests gar nicht repliziert werden können. Das muss jeder für sich testen und schauen.+ Mein Lieblings-Kamerasystem nun in einem Smartphone. Denn einfach im Standard-Modus fotografieren, funktioniert zuverlässig stark, aber endlich auch ein Pro-Modus. Videos werden auch sehr, sehr gut und ich dachte das ich da mein S23 Ultra vermissen werde. Dem ist aber in der Praxis zum Glück nicht so. Hier kommen ja auch noch die Features Night Video und Video Boost ! Ist es das beste Kamera-System ? Das ist Nutzer-abhängig und was man möchte. Hier kann man sich aber sicher sein, für jeden Anlass gewappnet zu sein.+ Endlich alle Apps via Face-Unlock entsperren, auch alle Banking-Apps. Das habe ich seit dem Pixel 4 so vermisst und so brauche ich den Fingerabdrucksensor der bei mir auch mit Displayschutz funktioniert, nun kaum noch nutzen. Top !____________________________________________________________+ / Minuspunkte____________________________________________________________Minuspunkte habe ich noch keine, denn ich habe keine Bugs die mir negativ begegnet sind, mein Akku hält sehr gut und alle Apps laufen stabil und ohne ruckeln. Ich weiß das ist nicht überall so und leider kenne ich es von allen Smartphone-Herstellern, dass man immer mal wieder Pech haben kann. Mein letzter Reinfall war das iPhone 14 Pro und das verbuggte iOS 16 in dem Zusammenhang, oder auch Samsung Galaxy S22 Ultra, noch mit dem Exynos...furchtbar ! Aber zuletzt beim Pixel 7 Pro, beim S23 Ultra und beim Pixel 8 Pro nun (seit Release in Benutzung) habe ich unabhängig von anderen Nutzern, bisher eine runde Performance und viel Freude.____________________________________________________________Der Preis____________________________________________________________Der Preis ? Google hat ein Jahr nicht (Pixel 7 Serie) erhöht, wo allen anderen bereits eine Schippe draufgepackt hatten. Dieses Jahr wurden die Geräte teurer und jeder für sich muss entscheiden, ob es einem das auch wert ist.

Im Vergleich mit anderen Geräten in der Preisklasse, ist das Pixel 8 Pro das auf alle Fälle wert. Ich habe mir die teuerste Version mit 512GB Speicher gegönnt, weil ich trotz Cloudnutzung und als Google One Nutzer, dennoch gern viel Speicher auf dem Smartphone habe und wenn es nur für Musik ist, damit ich unabhängig vom Netzempfang, meine Lieblingsmusik offline in guter Quali hören kann, oder für gewünschten Content auf meinen längeren Flügen etc.____________________________________________________________+- / Neutrale Punkte____________________________________________________________Nachbearbeitung bei Bildern und Videos könnte etwas schneller sein. Es ist absolut kein Dealbreaker. 8 Gen 2 Geräte die ich hatte und selbst das iPhone 13 Pro, sind dabei noch etwas schneller. Warum neutral ? Weil ich das vorher weiß, bevor ich mir das Pixel 8 Pro kaufe und weil das Processing von Google eben auch eine Menge im Resultat ausmacht, dadurch viele Mitbewerber deutlich schlägt und gerade wenn man z.B. den Magic-Editor nutzt, wird viel gerechnet, viel mit KI und bedenkt auch das solch intensive Berechnungen auch Leistung und Engergie verbrauchen. Wer also den ganzen Tag mit Magic-Editor herumspielt und filmt, muss sich nicht über eine niedrigere SOD wundern.____________________________________________________________Fazit:____________________________________________________________Für mich ist es ein gelungenes Upgrade. Endlich wieder ein brauchbares Face-Unlock für alle Apps, inklusive Banking. Alle hacken immer auf Fingerabdrucksensoren herum von Google, aber die so gelobten Ultraschall-Sensoren der S23 er ist bei der Nutzung mit einem Displayschutz (und ich benutze immer einen auf allen Geräten), trotz Ultraschalltechnik zeilweise noch zickiger als klassische Sensoren. Spricht keiner drüber, aber ich kenne die Geräte in und auswending und habe die Erfahrungen gemacht. In-Displaysensoren sind einfach nicht so gut und ein Trend den ich weiterhin schlecht finde. Umso schöner ist es Face-Unlock zu haben, für alle Bereiche und als Backup wenn es mal zu dunkel ist, dann den Fingerabdrucksensor. Ich wünschte mir zwar immer noch den Sensor des Pixel 4 zurück, der unabhängig vom Licht funktioniert hat, aber Google hat nun wenigstens einen guten Schritt in die richtige Richtung gemacht, mit einer sicheren Face-Unlock-Lösung die schnell und zuverlässig funktioniert. Gamer sollten wie gesagt ein anderes Smartphone kaufen, wenn das der Fokus ist. Gelegentliches Spielen geht natürlich auch hier problemlos, ist aber eben nicht der Fokus bei einem Pixel und das weiß man vor einem Kauf, dank der vielen Informationen.

Sollte es Bugs oder negative Erfahrungen geben, werde ich die Rezension aktualisieren._________________UPDATE: Ein Gerät musste ich retournieren, wegen der Stellen unter dem Display. Ich habe inzwischen ein weiteres Pixel 8 Pro, wo man diese Stellen (Druckstellen wie von Schrauben) nicht sehen kann. Das habe ich direkt mit entsprechendem Licht kontrolliert. Auch wenn Google sagt das es kein Problem sei, so habe ich meine Zweifel das diese mechanische Belastung auf das Panel, ohne Folgen bleiben soll. Also checkt die Displays beim Erhalt der Geräte, denn der Hersteller muss merken, dass die Reklamationsquote auch zeigt, dass so etwas eben nicht geduldet wird.

5,0 von 5 Sternen - Das iPhone für alle, die kein iPhone wollen

Von M. Legat
Lange gab es für viele Menschen, die einfach nur ein Smartphone haben wollten, das "einfach nur funktioniert" und man "keine Wissenschaft braucht um die Technik zu verstehen" und auf die einfach Bitte "mir ist mein Smartphone nicht wichtig, aber es soll gut funktionieren" nur eine Antwort: iPhone. Das aber hat sich spätestens mit dem Pixel 8 und Pixel 8 pro geändert. Warum ich das nach sehr viel Erfahrung mit fast allen Marken so sehe, erfahrt ihr hier:

Unbox:in einer typisch weißen Box wird das Smartphone geliefert. Darin befindet sich ein SimKarten-Eject Tool, ein weißes USB-C auf USB-C Kabel und ein weißer USB-A auf USB-C Adapter, mehr allerdings nicht! Das Originale 30W Netzteil schlägt mit 30€ zu Buche und muss seperat gekauft werden. Das ist nicht unüblich, aber auch kein Beinbruch, denn nicht Origninale Netzteile selber Stärke gibt es bereits für unter 10€.

Design:

Smartphones sehen von vorn nun fast alle gleich aus. Die Kanten der Pixel 8 Pro sind endlich nicht mehr gecurved und alle Ränder symmetrisch. Das war beim Pixel 7 Pro noch nicht so. Die Front sieht allerdings nicht(!) anders aus als ein Xiaomi 14 Ultra oder Galaxy S24. Der große Unterschied ist die Rückseite. Google hält hier an seinem "Visor", also der länglichen Kameraleiste fest. Das ist optisch immer noch von keinem anderen Hersteller kopiert worden, wodurch ein Pixel im Alltag immer noch etwas "besonderer" wirkt als ein iPhone, dessen look leider sehr oft kopiert wurde (zB von ZTE, Motorola, Tecno, etc.) oder ein Galaxy, dessen Optik leider sehr nichtsagend (aber dennoch sehr schick) ist, aber, außer beim Ultra, auch an das Design von Oneplus (Nord CE4) oder Sony erinnert. Ob man die Leiste mag oder nicht ist Geschmacksache, was allerdings ein großer Vorteil ist, ist dass die Anordnung weitaus weniger dazu führt, dass man mit den Fingern auf die Kameralinsen kommt und das Gerät flach auf dem Tisch nicht kippelt. Die Kante dient zusätzlich ganz gut als Halterung im Querformat. Einzig, dass die Leiste aus Aluminum gefertigt ist, gefällt nicht, da dieses Material leicht vekratzt. Auch ist die Leiste des kleineren Pixel 8 matt, diese hier aber leider glänzend, was mir persönlich nicht gefällt. Der Rest der Rückseite ist dann wiederum auch 1:1 das, was Apple und Samsung machen. Das mattierte Glas fühlt sich gut an, sieht gut aus, ist aber immer noch zu rutschig. Um eine Hülle kommt man nicht herum.

Was sonst noch auffüllt ist, dass dass die Einschalttasten und Lautstärke vertauscht zu Galaxygeräten sind, aber weitaus tiefer liegen und damit besser erreichbar sind. Das iPhone hat die Tasten auf beiden Seiten, das gibt es hier nicht.

Insgesamt ist das Gerät wieder extrem gut verarbeitet und lässt kaum Wünsche offen. Hier gibt es kein Titan. Wer das braucht sollte sich dann aber auch keine Sorgen um das Glas auf der Rück und Vorderseite machen. Da ich das tue, gibt es immer eine Blickdichte Hülle, die nicht vergilbt. Damit erledigt sich dann auch der Titanrahmen.

Software:

Hier gibt es nicht viel zu schreiben, allerdings ist genau das der Kaufgrund, der für euch entscheidend sein sollte.

Pixel Phones bieten "pures" Android, ohne geschönte Oberfläche, ohne Kinderschrift, ohne übertriebene Animationen oder ähnliches. Dafür läuft es einfach. Der Einrichtungsprozess ist easy und danach wisst ihr eigentlich schon was wo ist und was ihr machen müsst. Sicher, kommt man vom Samsung wirkt alles eher spärlich, kommt man vom Iphone ein bisschen unübersichtlich, dennoch erklärt sich eigentlich alles von selbst oder wird vom Smartphone erklärt. Die Wischgesten sind perfekt und funktionieren immer. das man vom rechten und linken Rand zurück-gehen kann ist gegenüber einem iPhone Gold wert. Auch die Benachrichtigungen sind übersichtlich, einfach zu handlen, haben aber auch extrem viele Einstellungen. Ihr wollt nur Likes von Insta aber keine Follower? Kein Problem.

Die restliche Software auf dem Gerät beschränkt sich vor allem auf googleeigene Apps und natürlich die KI. Zu den Apps lässt sich nicht viel sagen, sie laufen halt und das sehr gut. Sie sind angepasst auf genau diese Smartphones und integrieren sich nahtlos in das System.

Die KI-Funktionen waren bei Pixel Geräten immer schon "groß", von daher ist man gar nicht so verwundert über die Neuerungen. Aber ja, man kann hier einiges erwarten. Es gibt KI Hintergrundbilder, KI Anrufe, KI Sprachrecorder, etc. Gerade die KI-Fotofunktionen sind sehr gut. Nachbelichtung, Himmel austauschen, Wasser austauschen, Personen oder Gegenstände aus Fotos löschen, aus mehreren Bildern das beste Gesicht wählen, etc. Was es hier natürlich nicht gibt sind Schönheitsfilter oder Apps, die euer Smartphone bunt und "tüdelig" machen. Das findet man bei BBK oder XIaomi, aber auch Samsung.mit 7 Jahren updategarantie hält das Smartphone länger durch als viele andere. Anders als andere bietet Google dazu aber auch noch sogenannte Feature drops. Diese kleinen Updates bringen komplett neue Möglichkeiten auf euer Smartphone. Wenn ihr zusätzlich die ersten sein wollt, die das neuste Android bekommen, geht kein Weg am Pixel 8 oder 8 Pro vorbei.

Zuletzt sei noch erwähnt dass das Pixel einige Features für Barrierefreiheit bereithält. Ich zB bin hörbeeinträchtigt und finde es super, dass das Gerät die Lautstärke für eine Seite (auch Kopfhörer) anheben kann. Natürlich gibt es die Standardhilfen wie Lupen, Vorlesen, große Schrift etc. Aber nun gibt es zusätzlich auch ein KI Feature, dass euch Brwoserinhalte vorlesen kann. uch wenn viele von euch nicht eingeschränkt leben müssen, sind diese Hilfen für einige wenige extrem wichtig.

Google hält also alles eher "clean" und bietet euch als Grundlage ein eher Businesssmartphone als ein "Spielzeug".Leistung:

Hier wird Google oft belächelt. Der Prozessor ist schwach, sehr schwach sogar für ein Flaggschiff, aber reicht vollkommen aus um zu Spielen, alles flüssig laufen zu lassen und nicht zu überhitzen wie der Vorgänger. Gerade die 12GB RAM sind von großem Nutzen. Android benötigt viel Arbeitsspeicher, 8GB sind hier Minimum, 12GB sind natürlich als Puffer für die nächsten Jahre perfekt. Wenn ihr Fortnite, GRID, XCOM2, oder ähnlich intensives für lange Zeit spielen wollt, solltet ihr zum iPhone 15 Pro Max oder direkt zum Asus ROG Phone 8 Pro greifen. Natürlich liegt ihr da aber über dem Preis des Pixel 8 Pro! Nicht falsch verstehen, das Pixel 8 Pro ist trotz alle dem leistungstechnisch auf hohem flaggschiffniveau, nur eben nicht das Zugpferd im Spielesegment wie es andere Smartphones sind. Gerade chinesische Hersteller wie Asus haben hier durch die enorme Akkueinsparung im Hintergrund die Nase vorn, wenngleich das andere Nachteile hat. Für alle die maximal 1 Stunde am Tag spielen reicht die Leistung vollkommen aus.

Kamera:

Okay okay, ihr wollt es hören. Die Kamera ist für Fotos das Beste was ihr für unter 1000€ kaufen könnt. Sobald ihr das Smartphone rausholt, 2x die An-Taste gedrückt habt macht das Foto sofort exzelente Bilder. Und das jedes Mal. Es gibt keinen Shutterlag wie bei allen Samsunggeräten, oder seltsame Farbigkeiten wie beim iPhone. Auch Nachts passt hier alles und das alles automatisch. Der "pixel Look" gefällt den meisten Menschen. Er ist natürlich, Hauttöne sind extrem gut, Tierfotos gelingen, und endlich kann Pixel auch Makrofotos, so das auch Blümelein und Hummelbilder immer gelingen. Mit Ultraweit und einem 5x Zoom wird dann auch noch der Rest abgedeckt. Der Maximale Zoom beträgt 30x. Sicher sind die Bilder dann nicht mehr überragend, aber die Software holt auch dann noch einiges raus.

Wo die Kamera immer noch nicht mit dem iPhone mithalten kann, sind Videos. Solange ihr nur einfache Vlogs aufnehmt oder eure Kinder oder Haustiere aufnehmt ist alles top. Solltet ihr aber höherwertigen Video-Content createn, dann solltet ihr auf das Iphone 15 Pro Max sparen.

Die Selfiekamera nutze ich nicht, sollte aber laut Tests voll okay sein.

Display:

Eines der Besten Displays auf dem Markt. 2400 Nits, die in Sonnenlicht vollkommen reichen und LTPO, also 1 bis 120hz, je nach Verwendungszweck. Wer hier 144hz vermisst sollte unbedingt zu einem Gamingsmartphone greifen! Mir persönlich ist es etwas groß, aber durch die sehr langen 20:9 gut zu halten. Das Smartphone ist übrigens fast genauso breit wie damals das Google Pixel 4 XL, welches noch 0,4 Zoll weniger Display hatte. Die ungewöhnliche Höhe des Displays ist leider unnötig, es gibt keine App, die 20:9 benötigt. Für Filme macht das Sinn, alles andere wirkt etwas verloren. Nur kurz zur Info, auch Apple und Samsung setzen mit 19,5:9 auf ein eigentlich zu hohes Display.

Akku:

Der Akku hält weitaus länger als der vom Vorgänger, aber ist im Vergleich zu fast allen anderen Smartphones allenfalls "gut". Er hält bei mir 2 Tage wenn ich wenig damit tue. Bei voller Auslastung ist immer 1 Tag drin. Wer mehr braucht sollte auch hier zum iphone Pro Max (nicht die kleinen iPhones!), Nothing Phone(2) und (2a) greifen. Großes Manko für viele wird die langsame Ladeleistung sein. Wie auch Apple oder Samsung setzt Google auf Akkuschonung. 30Watt Ladung ist okay, dauert aber schon sehr viel länger als zB beim neuen Motorola Edge 50 Pro mit 125W. Lasst euch hier aber nicht in die Irre führen, kein Smartphone lädt dauerhaft mit 125W, ist aber in der Anfangszeit weitaus schneller. Wer also immer auf Achse ist und ständig auflädt sollte sich wiederum bei chinesischen Smartphoneherstellern umgucken, dann aber auch eine Powerbank mit 125W bei sich tragen. Normale, kleinere Netzteile können das meist nicht.

Google hat unter allen "bekannten" Herstellern die schnellste Wireless Ladung mit 23W. Auch hier wäre mehr möglich, aber es reicht vollkommen aus, bzw. übererfüllt die Leistung der meisten Wireless-Ladegeräte am Markt.

Wireless Reverse Charging ist übrigens auch verbaut. Man kann also kleinere Geräte wie Kopfhörer auch direkt am Smartphone aufladen. Etwas das Apple immer noch nicht geschafft hat (trotz Ipods).Sonstiges:

Die Stereo-Lautsprecher sind sehr gut und relativ laut. Wer hier mehr will sollte sich das Samsung oder Pixel Fold anschauen. Dort kommt nochmal besserer Sound raus. Auch das oben bereits genannte ROG Phone hat sehr gute Lautsprecher.

Das Pixel8 Pro hat ein Gimmick, das niemand braucht. Es hat ein eingebautes Thermometer. Ich nehme an dass dies in der Coronazeit noch sinnvoll schien, leider aber kann das Thermometer keine Haut messen. Das ist schade, denn mit Kindern die oft Fieber, könnte man hier sogar noch einen Nutzen sehen, so wie hier verbaut aber ist es aber zu ungenau und damit überflüssig.

Die Wasser- und Staubdichtigkeit mit IP68 ist en par mit iPhone, Xiaomi und Galaxy.

Das Pixel 8 pro kann man (noch) nicht als kleinen PC benutzen, wie es zB Motorola und Samsung bieten. Dieses Feature soll aber noch kommen.

Der Fingerprintreader ist zuverlässig, nutzt aber eine veraltete Technik ggü der Konkurrenz.

Es gibt ein Faceunlock, das tagsüber gut funktioniert, ist aber nicht sicher oder so genau wie bei Apple. Dafür gibt es insgesamt mehr Display als bei Apple.

Preis:

Preislich handelt es sich beim Pixel 8 Pro und auch beim kleineren Pixel 8 eigentlich um sog. Flaggschiffkiller. Sie sind immer noch deutlich günstiger als die Konkurrenz und sparen dafür einige höherpreisige Eigenschaften wie Ultrasonic-Fingerprintsensor oder Titangehäuse ein. Dafür bekommt man Smartphones die einfach funktionieren und in den wichtigen Bereichen wie Bildschirmhelligkeit, gute Soundqualität und Fotos punkten. Sicher handelt es sich bei den Preisen um die geringste Speicherversion. Dafür setzt Google voll auf seine Cloud und deckt damit viel Speicher ab, den die meisten am ehesten vebrauchen werden: Fotos und Videos.+Fotos+Preis+KI+Lautsprecher+Display+Verarbeitung+Updategarantie+Feature Drops+- Videos+- schnelleres Wireless Charging+-Prozessorleistung-Ladegeschwindigkeit-Akkukapazität-Fingerprint readerFazit:

Wer einen Allrounder-Flagschiff sucht, dass gerade im Bereich KI und Fotografie ganz vorne mitspielt und für einen Preis unter 1000€ ein paar Abstriche in Kauf nehmen kann, sollte sich das Pixel 8 Pro anschauen. Die direkte Konkurrenz ist mit dem Samsung Galaxy S24 Plus zwar gegeben, allerdings wird nur bei den höherpreisigen Geräten Xiaomi 14 Ultra, S24 Ultra, iphone 15 pro max und ROG phone 8 Pro wirklich ein Mehrwert sichtbar.

Das Pixel 8 Pro ist damit nicht uneingeschränkt empfehlbar wie das Pixel 8, aber sollte für alle, die sich zwischen Oneplus 12, S24+ und Iphone 15 Plus nicht entscheiden können meiner Meinung nach die erste Wahl sein. Ihr werdet es nicht bereuen.

Mehr in dieser Preiskaregorie (ca. +/- 30%)

...
Apple iPhone 13 (128 GB) - Mitternacht
Kundenrezensionen:   9.613
Preis: 584,00 €
Mehr ...
...
Apple iPhone 13 (128 GB) - Polarstern
Kundenrezensionen:   9.606
Preis: 589,00 €
Mehr ...
...
Apple iPhone 13 (512 GB) - Grün
Kundenrezensionen:   9.531
Preis: 854,00 €
Mehr ...
...
Apple iPhone 13 (128 GB) - Mitternacht mit AirPods Pro mit MagSafe Ladecase
Kundenrezensionen:   9.237
Preis: €876.98
Mehr ...
...
Apple iPhone 13 (128 GB) - Blau
Kundenrezensionen:   9.236
Preis: €579.51
Mehr ...
...
Apple iPhone 14 (128 GB) - Polarstern
Kundenrezensionen:   7.375
Preis: 629,00 €
Mehr ...

Mehr von Google

...
Google Pixel 6a – Freigeschaltetes Android-5G fähiges-Smartphone mit 12-Megapixel-Kamera – Charcoal
Kundenrezensionen:   8.141
Preis:
Mehr ...
...
Google Pixel 6a – Freigeschaltetes Android-5G fähiges-Smartphone mit 12-Megapixel-Kamera – Sage
Kundenrezensionen:   8.132
Preis:
Mehr ...
...
Google Pixel 6a – Freigeschaltetes Android-5G fähiges-Smartphone mit 12-Megapixel-Kamera – Chalk
Kundenrezensionen:   8.110
Preis:
Mehr ...
...
Google Pixel 8 – Android-Smartphone ohne SIM-Lock mit leistungsstarker Pixel-Kamera, 24 Stunden Akkulaufzeit und leistungsstarken Sicherheitsfunktionen – Obsidian, 256GB
Kundenrezensionen:   2.799
Preis: 650,94 €
Mehr ...
...
Google Pixel 8 – Android-Smartphone ohne SIM-Lock mit leistungsstarker Pixel-Kamera, 24 Stunden Akkulaufzeit und leistungsstarken Sicherheitsfunktionen – Rose, 128GB
Kundenrezensionen:   2.799
Preis:
Mehr ...
...
Google Pixel 8 – Android-Smartphone ohne SIM-Lock mit leistungsstarker Pixel-Kamera, 24 Stunden Akkulaufzeit und leistungsstarken Sicherheitsfunktionen – Obsidian, 128GB
Kundenrezensionen:   2.799
Preis:
Mehr ...