Beschreibung:

Das CMF Phone 1 8+128GB bietet eine beeindruckende Kombination aus leistungsstarker Hardware, modernem Design und vielfältigen Funktionen, die den Nutzer in vielerlei Hinsicht begeistern. Mit dem fortschrittlichen MediaTek Dimensity 7300 5G-Prozessor und bis zu 16 GB RAM sorgt dieses Smartphone für eine schnelle und flüssige Nutzung, selbst bei anspruchsvollen Apps und Multitasking. Der großzügige 5.000 mAh Akku garantiert eine Laufzeit von bis zu zwei Tagen, unterstützt durch 33 W Schnellladefunktion und innovative Akkuzustand-Technologie, die die Lebensdauer des Akkus verlängert. Das 6,67 Zoll Super-AMOLED-Display mit adaptiver 120 Hz Aktualisierungsrate, HDR10+ und Spitzenhelligkeit von 2000 Nit sorgt für brillante Farben, unglaublichen Kontrast und eine ausgezeichnete Ablesbarkeit bei Sonnenlicht – perfekt für Multimedia, Gaming und alltägliche Nutzung.

Die Kameraausstattung überzeugt mit einer hochauflösenden 50 MP Sony Rückkamera, die detailreiche Naturaufnahmen und lebendige Porträts ermöglicht. Der integrierte Ultra XDR- und AI Vivid Mode sorgen für realistische, scharfe Bilder mit beeindruckender Farbtiefe. Das innovative Truelens Engine 2.0 verarbeitet Fotos mithilfe fortschrittlicher Algorithmen, sodass jedes Bild seine volle Detailtreue erhält. Das Nothing OS 2.6 basiert auf Android 14, bietet eine saubere, bloatware-freie Oberfläche und zwei Jahre wichtige Updates sowie drei Jahre Sicherheitsupdates. Zudem können Nutzer die Integration von ChatGPT und maßgeschneiderte Widgets nutzen, um schnell Antworten zu erhalten oder Informationen direkt auf dem Startbildschirm zu suchen – eine innovative Verbindung von Künstlicher Intelligenz und Nutzerfreundlichkeit.

Dieses Smartphone überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung, ein elegantes Design in Schwarz, langlebigen Akku, brillante Displayqualität sowie eine intuitive Bedienung. Es ist ideal für Nutzer, die ein leistungsstarkes, zuverlässiges Handy ohne Vertrag suchen, das mit modernster Technik und smarten Funktionen ausgestattet ist. Trotz kleinerer Abstriche bei bestimmten Features wie NFC, bietet das CMF Phone 1 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine zukunftssichere Plattform für alle, die auf hochwertige Technik und innovative Funktionen Wert legen.

Kundenmeinungen

Die Kunden sind begeistert vom CMF Phone 1 und heben die beeindruckende Hardware, das brillante Display und die saubere Benutzeroberfläche hervor. Besonders gelobt wird das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis, die schnelle Performance sowie die hochwertige Verarbeitung. Nutzer schätzen die positiven Erfahrungen mit der Kamera, der Akkulaufzeit und der nahtlosen Integration von KI-Funktionen. Einige bedauern das Fehlen von NFC, betrachten dies aber im Kontext des günstigen Preises als akzeptablen Kompromiss. Insgesamt zeigen die Bewertungen, dass das CMF Phone 1 eine überzeugende Alternative zu teureren Modellen ist, die sowohl im Alltag als auch beim Multimedia-Genuss voll überzeugen kann.

CMF Phone 1 8 Handy ohne vertrag 50 MP Sony Rückseite Ultra XDR 67 Zoll Super Nothing OS 2.6 Sony 50 MP Kamera Super AMOLED Display Displaygröße Displayauflösung NOTHING CMF Phone 1 8 ohne Vertrag CMF Phone 1
Verkäufe: 200+ Mal im letzten Monat gekauft
Preis: 206,48 €
Kundenrezensionen:   1.327
Prüfe über den folgenden Button den aktuellen Preis auf amazon.de*
(Zuletzt aktualisiert am 16.07.2025 07:33:57)

Rezensionen (Auszug)

5,0 von 5 Sternen - Wechsel vom iPhone 14 Pro

Von Ben
Ich bin seit dem Release des iPhone 4s (2011) ein treuer Apple-Jünger, und für mich gab es nie wirklich eine Alternative. Zuletzt hatte ich das iPhone 14 Pro, doch in den letzten Jahren wurde ich zunehmend von Apple enttäuscht. Seit dem iPhone X kamen gefühlt keine großen Neuerungen mehr, und auch das iOS macht keine Sprünge mehr. Das iPhone 16 hat jetzt einen Knopf, und das versprochene Apple Intelligence braucht auch noch mindestens ein Jahr, bis es hier erscheint. Außerdem hat mich Siri ein wenig genervt, da seit Jahren versprochen wird, dass sie intelligenter wird, doch nichts passierte.

Durch Zufall bin ich bei YouTube auf den Bericht über das CMF Phone von iKnowReview gestoßen. Da das CMF Phone nur 200 Euro kostet, wollte ich es einfach mal ausprobieren.

Das CMF Phone hat mich von der ersten Minute an begeistert. Die Einrichtung ging schnell und hat mich überrascht. Ich hatte zwar immer mal ein Android-Telefon in der Hand, aber mich nie wirklich damit beschäftigt.

Als ich gefragt wurde, welchen Browser ich benutzen möchte und aus einer Liste von 12 Browsern wählen konnte, war für mich klar, dass es keinen Weg zurück mehr gibt.

Das CMF hat eine wirklich schöne Oberfläche und ist leicht zu bedienen. Mir gefällt, dass die Apps nicht doppelt vorhanden sind. Ich kenne es von anderen Android-Telefonen, dass zum Beispiel die Mail-App von Google, Huawei und noch eine dritte App vorinstalliert sind, die sich allesamt nicht löschen lassen. Das ist bei dem CMF nicht der Fall.

Die Bedienung des Telefons ähnelt der des iPhones. Die Tasten sind alle dort, wo ich es gewohnt bin, und auch die Software hat eine ähnliche Gestensteuerung. Dadurch ist mir der Umstieg auch leichter gefallen.

Das Display ist sehr hell und kräftig in den Farben. Bei Videos, die in hoher Qualität gestreamt werden, ist die Qualität besser als beim iPhone 14 Pro. Bei Videos in schlechter Qualität (zum Beispiel aufgrund einer schlechten Internetverbindung) sehen die Videos auf dem iPhone ein bisschen besser aus. Hier wird es auf dem CMF ein wenig pixelig.

Der Prozessor ist auf dem Papier natürlich eine ganze Ecke schlechter als die iPhone-Prozessoren, aber hier kommt Nothings Firmenpolitik zur Geltung. Nothing more, nothing less. Denn in der Praxis ist das Telefon gar nicht so viel langsamer als das iPhone 14 Pro. Manche Apps lassen sich sogar schneller öffnen als beim iPhone. Ehrlich gesagt, merke ich hier keinen großen Unterschied und wenn, dann zugunsten des CMF.

NFC fehlt und wird als größter Kritikpunkt angesehen, doch ich benötige kein NFC. Sollte ich es irgendwann mal brauchen, hole ich mir einen günstigen Smart Ring mit NFC. Das wäre jetzt für mich persönlich kein Grund, auf das CMF zu verzichten.

Ich habe mir auch die CMF Buds und die Watch geholt und finde es klasse, wie die Geräte miteinander interagieren. Das kenne ich von Apple, und das klappt bei Nothing genauso gut.

Beim Thema Funktionen hat definitiv das CMF die Nase vorn. Ich finde es gut, dass das CMF sowohl FaceID als auch TouchID hat. Die KI ist im gesamten Betriebssystem integriert. Sie hilft, den Akku einzusparen, filtert Spam-SMS (Hallo Mama, meine neue Nummer), generiert Fotos und vieles mehr. Das Telefon hat Gemini als Sprachsteuerung vorinstalliert, aber auch ChatGPT ist integriert.

Wenn ich mir die Abos anschaue, die man bei dem Telefon automatisch schon hat, macht sich das Telefon eigentlich bereits nach wenigen Monaten bezahlt. Abos sind nicht günstig, ganz egal ob es Gemini, Spotify oder ChatGPT ist. Doch hier kann ich viele Programme in vollem Umfang nutzen. Perfekt.

Generell ist die Integration von KI bereits das, was Apple Intelligence frühestens in einem Jahr auch bei 1000-Euro-Geräten bieten wird. Im Dezember kommt NothingOS 3 heraus. Dieses Betriebssystem wird mehrere Google-Apps durch hauseigene, KI-integrierte Nothing-Apps ersetzen. Eine neue Galerie-App, Notizen sowie eine Community-App werden dann herauskommen.

Ich schaue momentan Keynotes und interessiere mich für Beta-Tests. Diesen Hype hatte ich bei Apple zuletzt beim iPhone X.Fazit: Mein neues Telefon + Smartwatch + Kopfhörer sind zusammen günstiger als meine frühere Apple Watch. Ich bin vom Luxus-Telefon zum Billig-Telefon gesprungen und vermisse NICHTS. Das CMF bietet genau das, was ich brauche. Dabei ist es super verarbeitet und bietet ständig neue Funktionen. Die Firma zeigt Interesse daran, etwas Neues auszuprobieren und sich mit der Community auszutauschen. Für mich ist Nothing momentan der beste Smartphone-Hersteller. Bitte weiter so!

Ich hätte NIEMALS ein Google Pixel oder Samsung Galaxy geholt. Ich wäre nicht von einem 1000-Euro-Smartphone zum anderen gewechselt. Dafür war ich zu sehr in diesem Apple-Kosmos gefangen. Aber ein Smartphone für 200 Euro, das kann man sich schon mal holen, und wenn es nichts ist, ab damit zu Kleinanzeigen. Dieser Gedanke hat mich dazu gebracht, mal etwas zu wagen, und es ist interessant zu sehen, was andere Hersteller machen, während Apple sich zurzeit ausruht.

5,0 von 5 Sternen - Absolut spitze für den Preis.

Von Muck
Also, an Hardware fehlt diesem Smartphone echt nichts. Hochauflösendes AMOLED Display mit eingebautem Fingerabdrucksensor, kräftiger Prozessor, 8 Gigs. RAM und ein großer Akku. Die Kameras sind auch echt klasse, und überraschenderweise ist das CMF Phone auch nicht mit Werbeapps vollgestopft.

Jetzt fragt man sich natürlich, woran gespart wurde. Das Telefon hat kein NFC, einen billigen Lautsprecher, kein Gorilla Glas und ist auch nicht besonders Wasserfest. Also wenn diese Sachen einem besonders am Herzen liegen, dann lieber Finger weg. Ich persönlich kann es aber nur weiterempfehlen.

5,0 von 5 Sternen - Absolut Top

Von Jean-Pierre
Bei dem Preis hatte ich nicht erwartet ein so gut verarbeitetes Handy zu erhalten, die wechselbare Rückseite ist aus hochwertigem "rock solid" Kunstoff gefertigt und in meinem Fall beim Orangen Modell noch mit griffigem Kunstleder bezogen.-Prozessor Im genegsatz zu den Vormodellen hat dieser im 4nm Verfahren hergstellte Prozessor nun 4 Leistungskerne und 4 Effizienzkerne (zuvor 2 Leistung und 6 Effizienz) und das merkt man spührbar, ob Multitasking, leistungshungrige Apps oder die neusten Spiele....der Prozessor ist schnell, energieeffizient und das Beste...er erzeugt deutlich weniger Wärme als vergleichbare Modelle der bekannten Konkurrenz..wie Benchmarks zeigen bleibt er auch bei langem Gaming so kühl dass es keine Leistungsdrosselung gibt.- Kameras Ja es gibt nur eine 50MP Kamera auf der Rückseite und nicht 4 oder gar 5 und das ist auch gut so...auf Weitwinkel/Makro/Zoom wurde absichtlich verzichtet da diese in der Mittelklasse eher Match liefern als Bilder.... hier muss man nicht erst chekken auf welcher Linse man ist sondern kann einfach Fotos schiessen und die sind sehr gut bei Standardeinstellungen und überragend wenn man die 50MP auch voll nutzt, beziehungsweise in den Einstellungen aktiviert....Standard ist 12MP um Speicherplatz zu sparen. Da man auch eine Micro SD neben der Nanosim verwenden kann empfiehlt es sich die 50MP zu aktivieren und die Bilder auf der SD zu speichern.... die Fronkamera mit 16MP macht ebenfallss ehr gute Bilder ist aver leider wie bei vielen Smartphones etwas weichgezeichnet...geht aber noch in Ordnung.

Alle Bilder sind in normalen Farbeinstellungen genau richtig für meinen Geschmack in den einstellungen "lebendig" sind mit die Bilder zu übersättigt mit Farben.- Display Super Amoled mit 120Hz ist in der Preisklasse auch nicht normal, tolle Schwarzwerte, lebendinge Farben und dank 240Hz Abtastrate auch sehr genau bei Touch-Eingaben. Zum Schutz ist ein kratzfestes Panzerglas installiert, von der Marke, beziehungsweise diesem Dragon irgendwas habe ich zuvor noch nie gehört, wie kratzfest das wirklich ist bleibt abzuwarten. Das Display wird bei Sonneneinstarhlung so hell dass es super ablesbar ist.-Akku Der Akku hält erstaunlich lange durch obwohl ich GPS an habe plus Bluetooth und ab und zu auch als Hotspot verwende, intelligente Lademodus und Zyklen sollen dazu naoch die Lebensdauer des Akkus erhöhen... die maximal 33Watt finde ich genau richtig gewählt, es lädt flott, grillt aber nicht mit 120Watt den Akku in einem Jahr.-Nothing OS 2.6 Basierend auf Stock Adroid bietet es alle Einstellmöglichkeiten, hat aber keine vorinstallierte Bloadware drauf und ist nicht so komplett unübersichtlich verschachtelt wie die UI`s Chinesischer Produkte...das gefällt sehr gut und erinnert an Google Smartphones nur eben mit etwas anderem Look des UI.

FAZIT: Ein echter Knaller für den Preis und eine absolute Kaufempfehlung, hebt sich durch Design klar von der Masse ab und bietet erstaunliche Hardware für den Preis, die tolle Verarbeitung spiegelt sich im Gewicht von ca. 200 wieder...6.67 Zoll sind nicht klein, aber wer sich daran gewöhnt hat, kriegt dank dem 120Hz Super Amoled Display tolle Unterhaltung geboten. Die Dysplayränder dürften ein bisschen schmaler sein aber in der Preisklasse gibts massiv dickere Ränder. Die knallige Orange Farbe finde ich super gelungen.

4,0 von 5 Sternen - Kein NFC: Dealbreaker

Von Hasan
Das CMF Phone 1 sieht mega aus. Fühlt sich auch sehr gut an. Die Benutzeroberfläche ist sehr übersichtlich und funktioniert einwandfrei. Daher fiel mir die Entscheidung sehr schwer, mich von diesem Telefon zu trennen und es zu retournieren.

Leider hat es kein NFC, d.h. ich kann dann nicht mehr mit Google Wallet bezahlen. Ich hole meine Kreditkarten nicht mehr raus. Bezahlen geht damit sehr schnell. Ich kann also darauf nicht verzichten.

Daher vergebe ich "nur" 4 Sterne. ABER: Ich habe mir das Nothing Phone 2A geholt, da mir die Benutzeroberfläche sehr gut gefallen hat. Ja, es hat NFC.

Fragen und Antworten

Ist das CMF Phone gut?

Die Verarbeitung des CMF Phone 1 ist gut, die Haptik geht angesichts der Preisklasse in Ordnung. Die Spaltmaße auf der Vorderseite sind enganliegend und gleichmäßig, bei Verwindungsversuchen gibt das Nothing-Smartphone kaum einen Laut von sich und wirkt sehr robust.11. Nov. 2024
www.notebookcheck.com › Test-CMF-Phone-1-Modulares-Smartphone-zu...

Wie lange bekommt das CMF Phone 1 Updates?

Das CMF Phone 1 wird zwei große Android-Updates und drei Jahre lang Sicherheitsupdates erhalten.13. Juli 2024
www.nextpit.de › Smartphone › Hardware

Welches Handy hat die schnellste Kamera?


www.logitel.de › blog › handys › beste-handykamera

Alle Angaben (Fragen und Antworten) ohne Gewähr.


Mehr in dieser Preiskaregorie (ca. +/- 30%)

...
Xiaomi Redmi Note 11 - Smartphone 4GB + 128GB, 6,43" FHD+ DotDisplay, Snapdragon 680, 50 MP Quad-Kamera, Dual-SIM (Twilight Blue)
Kundenrezensionen:   25.378
Preis: 162,93 €
Mehr ...
...
Redmi Note 9 Smartphone 3GB 64GB 48MP Quad Kamera Hotshot 6.53” FHD+ DotDisplay 5020 mAh 3.5mm Headphone Jack NFC Grau – Deutschland
Kundenrezensionen:   21.635
Preis: 158,90 €
Mehr ...
...
Samsung A217F Galaxy A21s 32 GB (Schwarz) ohne Simlock, ohne Branding, Schwarz, SM-A217FZKNEUB
Kundenrezensionen:   18.218
Preis: 169,99 €
Mehr ...
...
Apple AirPods Pro 2 Kabellose In‑Ear Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer, Aktive Geräuschunterdrückung, Hörhilfefunktion, Transparenzmodus, Personalisiertes 3D Audio, Hi-Fi Sound, H2 Chip, Laden über USB-C
Kundenrezensionen:   16.852
Preis: 237,23 €
Mehr ...
...
Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone 6GB RAM 128GB ROM 6.67" DotDisplay 64MP AI Quad Camera 5020mAh (typ)* NFC Interstellar Gray
Kundenrezensionen:   15.565
Preis: 169,99 €
Mehr ...
...
Apple iPhone 11 64GB Rot (Generalüberholt)
Kundenrezensionen:   13.031
Preis: 240,00 €
Mehr ...

Mehr von ZTE

...
Nothing Phone (2a) 8+128GB - Handy ohne vertrag mit Nothing OS 2.5 - Schwarz
Kundenrezensionen:   1.943
Preis: 220,49 €
Mehr ...
...
Nothing Phone (2a) 12+256GB - Handy ohne vertrag mit Nothing OS 2.5 - Schwarz
Kundenrezensionen:   1.905
Preis: 278,60 €
Mehr ...
...
Nothing Phone (2a) 8+128GB - Handy ohne vertrag mit Nothing OS 2.5 - Milchweiß
Kundenrezensionen:   1.852
Preis: 225,37 €
Mehr ...
...
Nothing Phone (2a) 12+256GB - Handy ohne vertrag mit Nothing OS 2.5 - Milchweiß
Kundenrezensionen:   1.359
Preis: 319,00 €
Mehr ...
...
CMF Phone 1 8+128GB - Handy ohne vertrag mit 50 MP Sony-Kamera auf der Rückseite mit Ultra XDR, 6,67 Zoll Super-AMOLED-Display und Nothing OS 2.6 - Hellgrün
Kundenrezensionen:   1.327
Preis: 209,57 €
Mehr ...
...
CMF Phone 1 8+128GB - Handy ohne vertrag mit 50 MP Sony-Kamera auf der Rückseite mit Ultra XDR, 6,67 Zoll Super-AMOLED-Display und Nothing OS 2.6 - Orange
Kundenrezensionen:   1.186
Preis: 179,00 €
Mehr ...