5,0 von 5 Sternen - Vielleicht derzeit das beste Android Phablet
Von MM10MM10
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Zuerst sollte man sich die Frage stellen ob man dieses sehr große High-End-Smartphone braucht, bzw. ob man damit glücklich wird. Es hat immerhin 6 Zoll und ist sicherlich nicht durch jedermann mit einer Hand zu bedienen.
Ich habe das Huawei Mate 8 bereits vor der Vorstellung bei CES2016 beobachtet. Mich interessiert hier vor allem das Zusammenspiel eines großen Displays, kompakter Außenmaße und einer langen Akkulaufzeit.
Meine Anforderungen:-Display mit 5,7 Zoll oder mehr-schnelles Arbeitstempo bzw. guter Prozessor-Ordentliche Kamera-gute bis sehr gute Akkulaufzeit-Metall Unibody-Erweiterbarer Speicher-aktuelles Android (Sicherheit)-Guter FingerabdrucksensorWer nicht jeden einzelnen Punkt lesen möchte kann auch direkt zum Fazit scrollen.
Konkurrenz für das Mate 8 waren:-Samsung Galaxy Note 5-Samsung Galaxy S6 edge+-Sony Xperia Z5 PremiumIch hatte zuvor das Samsung Galaxy Note 1,2 und 4 und war mit dieser Reihe stets sehr zufrieden. Deshalb war ich stark am Note 5 interessiert. Leider ist das Modell bisher noch nicht nach Deutschland gekommen. Ich war allerdings wenig begeistert wegen des fehlenden MicroSD Slots.
Auch beim S6 edge+ ist keine Speichererweiterung möglich. Ich möchte auch kein Display, das um die Ecke geht.
Das Z5 schied wegen der Akkulaufzeit und des extrem hohen Preises aus.
Handhabung und Mobilität:Ich selbst bin 182cm groß und habe eher große Hände. Ich kann bis auf ein 1,5 cm großes Dreieck den ganzen Display mit dem rechten Daumen erreichen.
Wer also kleiner ist oder kleine Hände hat und Wert auf die Möglichkeit der Einhandbedienung legt sollte sich nach einem etwas kleineren Smartphone umschauen. (Vielleicht das Mate S)Bei Männern passt es in jede Jeans, solange diese nicht hauteng ist.
Prozessor und Geschwindigkeit:
Das Huawei Mate 8 ist mit einem nagelneuen Prozessor aus dem Hause Huawei ausgestattet. Der HiSilicon Kirin 950 ist ein Stromsparender und sehr leistungsfähiger Prozessor. Bei Benchmarktests wird das Mate 8 mit dem Kirin 950 lediglich vom bisher nur in einem no-name Handy verbauten Snapdragon Qualcomm 820 besiegt. Vermutlich werden die kommenden Samsung Geräte mit dem neuen Snapdragon ausgestattet sein. Ich wollte aber dennoch nicht auf diese Geräte warten, weil die Preise vermutlich deutlich über dem des Mate 8 liegen werden. Ob eine externe Speichererweiterung mögich sein wird ist bisher ebenfalls noch nicht veröffentlicht . Das S7 edge wird wohl auch nur 5,5 Zoll haben.
Abschließend, das Mate 8 ist das mit Abstand schnellste Smartphone, das ich jemals in Händen gehalten habe.
Bildschirm:
Viele stören sich daran, das lediglich ein Full-HD Display verbaut wurde. Aber: Es sind keinerlei Pixel oder Unregelmäßigkeiten erkennbar. Deshalb bin ich mit dem Display sehr zufrieden. Die Helligkeit ist mehr als ausreichend. Ich habe ein Foto zum Vergleich mit dem Note 4 hochgeladen. (Note links, mate 8 rechts) Das Mate ist heller als das Note 4 und S6. Die Farbdarstellung ist satt und real. Die Farbtemperatur kann auch individuell angepasst werden. Die Full HD Auflösung ist bei einer Displaygröße von 6 Zoll absolut ausreichend. Die vorherrschende Meinung der Fachpresse geht in die selbe Richtung. Ein 4K Display zu verbauen mag sich gut bewerben lassen. Es ist aber sinnlos, wenn man das Handy nicht mit einer VR Brille benutzen möchte. Ich persönlich habe kein Intresse an VR, zumindest nicht mit dem Smartphone.
Was mich am Display ein wenig stört ist, dass es kein Amoled Display ist. Es wurde ein IPS Panel verbaut. Das bedeutet:
Bei Amoled werden nur die Pixel beleuchtet, die leuchten müssen. Der Rest des Displays bleibt quasi "aus" das ermöglicht einen geringeren Stromverbrauch. Beim IPS Panel wird stehts das ganze Panel erleuchtet. Dadurch kann schwarz ein wenig grau wirken und der Akku etwas leiden.
Beim Mate 8 ist dieses Problem noch ziemlich gut gelöst. Das Schwarz erschien mir bei meinem Note 4 aber besser zu sein.
Kamera:
Ich mache nicht allzu viele Fotos mir ist hier UHD oder ein besonders scharfes Bild nicht so wichtig. Meine Note 4 Kamera war sehr gut, die vom Mate ist mindestens gleichwertig. Es ist zwar keine UHD Auflösung möglich aber die Farbtreue, Schärfe und Helligkeit ist sehr gut. Wenn es etwas dunkler wird werden die Bilder etwas rauchig. Eine gute Nachricht für Selfie Fans gibt es auch noch. Möchte man in dunkler Umgebung einen Selfie aufnehmen erstrahlt im Moment der Aufnahme das Display in weiß. Also eine Art Blitz.
Software:
Auf dem Mate 8 ist Android 6 vorinstalliert. Das aktuellste und innovative Android bringt ein paar Neuerungen. Diese würden hier aber den Rahmen sprengen. Die Änderungen können problemlos bei Google recherchiert werden. Eine wichtige Neuerung erwähne ich trotzdem :) und zwar kann ab Marshmallow die externe MicroSD Speicherkarte als interner Speicher behandelt werden.
Auf dem Mate 8 gibt es exklusiv einige nützliche Features, zum Beispiel die Fingerknöchel-Gesten. Mit zweifachem klopfen kann ein Screenshot erstellt werden. Auch ein erweiterter Screenshots (Scrollshot) ist möglich. Auch Bildschirmvideos sind nun problemlos anzufertigen.
Die Benutzeroberfläche EMUI 4.0 ist der Standardlauncher auf dem Mate 8. Zu EMUI kann ich nicht viel sagen. Ich habe mir, wie auch zuvor auf meinem Note 4, den Nova Launcher installiert. Dieser bietet mehr Einstellungsmöglichkeiten als jeder Standardlauncher, den ich kenne.
Auf den ersten Blick wirkte EMUI ein wenig wie IOS von Apple.
Fingerabdrucksensor:
Ich kann hier als Vergleich nur das S6 meiner Freundin und mein Note 4 heranziehen. Beim Note 4 musste über den Homebutton gewischt werden. Dies funktionierte lediglich in ca. 60% der Fälle. Das S6 macht hier einen besseren Job. Der Finger muss nur aufgelegt werden, ähnlich wie beim IPhone.
Beim Mate 8 ist der Sensor auf der Rückseite. Er ist sogar noch schneller als der Fingerabdrucksensor des S6. Der Finger muss lediglich aufgelegt werden und sofort wird das Display aktiviert und entsperrt. Auch wenn der Finger ein bisschen nass oder fettig ist. Ich habe ein Video hinzugefügt auf dem man sieht wie schnell der Fingerabdrucksensor ist.
Gesamterscheinung:
Das Smartphone wirkt sehr edel. Es ist wirklich perfekt verarbeitet! An den Seiten ist fast kein Displayrand mehr zu sehen. Das Display nimmt über 78% der Vorderseite ein. Das ist aktuell Bestwert. Durch den Metall-Unibody ist das Handy etwas schwerer als ich es erwartet habe. Es liegt deshalb sehr gut in der Hand, da es sehr dünn ist wirkt keinesfalls klobig.
Abmessungen:
Höhe: 157.1 mmBreite: 80.6 mmTiefe: 7.9 mmGewicht: 185 gBildschirmdiagonale: 152.1 mmAkkulaufzeit:
Huawei verspricht bei normaler Nutztung 2,36 Tage Laufzeit. Erst stellt sich die Frage was ist normal? Es gibt Menschen die alle 2 Minuten ihr Handy in die Hand nehmen, andere haben es den ganzen Tag in der Tasche... Ich kann bisher sagen. Der Tag ist kein Problem. Es sind eher noch 35%-55% übrig. Wie gesagt es ist eine sehr individuelle Sache wie lange der Akku dann wirklich durchhält. Er hält auf jeden Fall länger als der des Note 4. Ich bin auf jeden Fall zufrieden. Wenn der Akku dann ganz leer ist, ist er dank Fast-Charge nach deutlich unter 3 Stunden auch wieder bei 100%. Leider lässt sich das Mate 8 nicht induktiv Laden, sodass man abends den Stecker in die Buchse fummeln muss. Mich stört es ein wenig, da ich bei meinem Note dahingehend nachgerüstet hatte. Ich ergänze die Infos zum Akku wenn ich das Handy wenn wenig länger in Benutzung habe. Der Akku ist nicht Wechselbar, das ist ein wenig schade.
Lautsprecher:
Mir ist der Lautsprecher bei einem Handy nicht wichtig, da ich entweder mit Kopfhörern oder einem Bluetooth-Lautsprecher Musik höre. Lediglich zum telefonieren mit Lautsprecher (was auch sehr selten vorkommt) waren diese in Betrieb. Dafür reichen die Lautsprecher locker aus. Von Bass ist natürlich nicht viel zu hören, was aber für Handy-Lautsprecher normal ist.
Lieferumfang:
Das Mate 8, Daten/Ladekabel, USB-Ladegerät, ein transparent/milchiges Hardcase(!), ein Headset, Bedienungsanleitung, ein kleiner Stecker zum Öffnen des Sim/MicroSD Schachts und eine bereits aufgelegte Schutzfolie. Die Verpackung wirkt im Übrigen sehr hochwertig und lässt ein edles Produkt vermuten, welches man dann auch bekommt.
Das sieht alles sehr ordentlich aus wie ich finde.
Preis-Leistung:
Für 599€ gibt es kaum ein Premium-Smartphone. Hauptsächlich Phablets sind nahezu immer teurer. Für die gebotene Leistung sind die 599€ wirklich in Ordnung. Natürlich sind 600€ viel Geld. Aber es gibt meiner Meinung nach aktuell kein besseres Phablet. Zu diesem Preis definitiv nicht.
Fazit:
Das Huawei Mate 8 weiß also wirklich in fast allen Bereichen zu überzeugen. Geschwindigkeit, Ausstattung, Gesamterscheinung und Akkulaufzeit überzeugen zu 100%. Ein weiterer Vorteil ist die Dual-Sim Möglichkeit. Dann muss man allerdings auf den MicroSD Steckplatz verzichten. Leichte Schwächen sind: Kein Amoled, Kamera (nur bei dunklen Lichtverhältnissen) und die fehlende QI-Ladetechnik sowie der nicht wechselbare Akku. Ansonsten passt wirklich alles!
Jeder der ein Phablet sucht, sollte sich das Mate 8 mal anschauen.
Ich hoffe meine Mühe hat sich gelohnt und die Rezension ist hilfreich. Sollte noch etwas fehlen, freue ich mich über einen Kommentar. Lob und Kritik sind erwünscht ;) [...]
4,0 von 5 Sternen - Ein Unbekanntes Leistungswunder
Von Daniel F.
Bevor ich mit der eigentlichen Rezension beginne, kann ich jedem davon abraten das Gerät für 440€ ohne Prime zu holen. Holt es euch bitte nur mit Prime die Gefahr ist groß das ihr nicht das Internationale Gerät erhaltet, denn nur das kann man ohne Aufwand komplett auf deutsch stellen.
Vorwort:
Ich hatte nun schon sehr viele Handys. Ich hole mir etwa alle 6-12 Monate ein neues und kann deshalb auch gut ein Vergleich zwischen den jeweiligen Geräten ziehen. Bisher hatte ichSamsung Galaxy S2, S3, Note 3, S6 Edge Plus, Note 7Nokia Lumia 930Iphone 6 Plus und 6S PlusDas letzte war für 2 Tage das Note 7, permanent eingefroren und ständige neustarts haben mich entgültig dazu bewegt Samsung den Rücken zu kehren.
Jetzt aber zum Gerät selbst:
Display: 4 SterneDas Display ist gestochen scharf mit 367 ppi ist es scharf genug um keine Pixel oder der gleichen zu erkennen. Ich bin der Meinung das ich lieber FHD Auflösung habe da ich selber bei Wqhd kein Unterschied erkennen kann und das nur zusätzlich die Hardware belastet. Die 6 Zoll fallen kompakt aus, da das Gehäuse drum herrum ziemlich schmal ist. Die Displayhelligkeit geht in Ordnung etwas Dunkler als das Note und das Iphone, aber doch noch hell genug um im Freien davon ablesen zu können. Das Gewicht ist in etwa so wie ein Iphone 6S Plus und definitiv keines der leichten Geräte.
Performance System: 5 SterneMich interessieren keine Benchmarks diese sind null Aussagekräftig im höchsten Fall eine Richtlinie. Die Systemperformence ist super flüssig. Es gibt keine Abstürze oder der Gleichen alles läuft super rund. Die Grafikeinheit ist eine Mali T880 MP4 und etwas schwächer als die T880'MP12 aus der neuen 7er Serie von Samsung. Sie reicht jedoch dicke aus um aktuelle Games wie Modern Combat oder NFS zu spielen.
System OS: 3 SterneAuf dem Handy ist EMUI 4.0 (Android 6.0) vorinstalliert. Ein update auf EMUI 4.1 gibt es nicht über OTA. Das muss man sich selbst am PC herunterladen und auf eine SD Kart packen. Anschließend das ganze dann über eine Tastenkombination am Telofon installieren. Für Laien absolut kompliziert.
Das OS erinnert mich an IOS vom Aufbau und Design her stark. Daher kam ich sehr gut zurecht. In den Einstellungen musste ich zwar Suchen aber das ist irgendwie bei jedem neuen Handy so.
Was mich jedoch wirklich stört: Wenn man Whatsapp, Kleinanzeigen, Facebook..... komplett über den Taskmanger schließt erhält man keine Nachrichten mehr. Erst wenn man die jeweilige App öffnet gehts wieder oder die App nur sozusagen minimiert, aber nicht komplett schließt. Daran muss noch gearbeitet werden, sonst alles super mit dem OS gut durchdacht und deutlich besser als erwartet.
Eine Sache noch bei dem Mate 8 gibt es einen App Drawer. Mit zwei finger auf eine leere Fläche zoomen und er öffnet sich.
Kamera: 4 SterneBei der Kamera kann ich die schelchten Kritiken nicht nachvollziehen.
Es ist nicht die beste auf dem Markt aber bei weitem nicht schlecht. Vergleichbar ist Sie mit dem Galaxy S6. Sie schießt gute Fotos die meiner Meinung nach völlig Ausreichend sind. Auch die Frontkamera ist gut bis sehr gut. Nur bei Nachtaufnahmen schwächelt diese etwas.
Akku: 5 SterneDer Akku ist bisher mit Abstand der Beste den ich je in einem Telefon hatte. 2 Tage ist kein Problem ein echter dauerläufer. Perfekt für mich. Selbst Hardcore User kommen über den Tag. Das mitgelieferte Ladegerät lädt den Akku von 20% bis 90% in unter einer Stunde. Ja die Tests die man leist reden von knapp 2 Stunden.1. Versuche ich nicht mein Gerät permanent leerlaufen zu lassen.2. Von 90-100% brauch das Gerät rund 20 minuten was recht lang ist.
Für mich sind das gute Werte und nicht langsamer als die Konkurrenz.
Verarbeitung: 5 SterneDie Verarbeitung ist wirklich toll. Keine Spalte oder Risse. Die Wahl aus Glas und Aluminium finde ich super. Dazu gibt's auch nichts mehr zu sagen.
Lieferumfang: 5 SterneMate 8Displayschutzfolie bereits angebrachtEine HülleKopfhörerLadekabel + Netzteil.
FazitFür den Preis und das gebotene, ist es aktuell das beste Smartphone aud dem Markt. Man bekommt für um die 500€ ein performantes Smartphone. Der Akku ist noch Konkurrenzlos und das Ui kann sich deutlich von der Performance her über jedes Samsung stellen.
Wenn man bei der Software sich weiterentwickelt kann man Samsung überholen oder gleichziehen. Ich sehe Huawei voll im Kommen und es werden balt noch viel mehr leute damit rumlaufen.