Beschreibung:

Erleben Sie mit dem Xiaomi Poco F5 Pro 5G + 4G LTE Smartphone eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Design und Funktionalität. Das große 6,65 Zoll FHD AMOLED DotDisplay mit 120Hz sorgt für eine unglaublich flüssige und detailreiche Bildqualität, die sowohl beim Gaming, Streaming oder Surfen in sozialen Medien für ein immersives Erlebnis sorgt. Dank des leistungsstarken Snapdragon 8+ Gen 1 Mobile Plattform CPU profitieren Sie von einer stabilen, schnellen Performance, die auch bei anspruchsvollen Anwendungen und Multitasking stets zuverlässig bleibt. Die 12 GB RAM ermöglichen reibungsloses Multitasking, während der großzügige interne Speicher von 512 GB ausreichend Platz für Fotos, Videos und Apps bietet. Die fortschrittliche 64 MP Triple-Kamera auf der Rückseite, bestehend aus Haupt-, Ultra-Weitwinkel- und Makro-Objektiv, ermöglicht es Ihnen, beeindruckende Fotos mit außergewöhnlicher Schärfe und Detailtreue aufzunehmen. Der 5160 mAh Akku garantiert eine lange Laufzeit, sodass Sie den ganzen Tag über ohne Sorgen unterwegs sein können, unterstützt durch die 30W Schnellladung für schnelle Energiezufuhr. Das Smartphone ist mit einer Vielzahl moderner Sensoren ausgestattet, darunter Näherungssensor, Umgebungslichtsensor, Beschleunigungssensor, elektronischer Kompass, IR-Blaster, seitlicher Fingerabdrucksensor, Gyroskop sowie Face AI für eine sichere und intuitive Bedienung.

Kundenmeinungen

Die Kunden sind begeistert von der Leistungsfähigkeit und dem eleganten Design des Xiaomi Poco F5 Pro. Besonders gelobt wird das brillante Display, das für ein beeindruckendes visuelles Erlebnis sorgt, sowie die schnelle und stabile Performance dank des Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessors. Die Kamera überzeugt durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die hochwertigen Bilder, die sie liefert. Auch die lange Akkulaufzeit und die schnelle Ladefunktion werden mehrfach positiv hervorgehoben. Insgesamt erhalten Nutzer das Smartphone für seine hohe Qualität, umfangreiche Ausstattung und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis.

Preis: 539,95 €
Kundenrezensionen:   195
Prüfe über den folgenden Button den aktuellen Preis auf amazon.de*
(Zuletzt aktualisiert am 18.10.2025 07:25:46)

Rezensionen (Auszug)

5,0 von 5 Sternen - Toll

Von W. S.
Tolles Handy oder besser gesagt, für den Preis sogar Spitzenklasse. läuft bei mir bis jetzt tadellos. Ich bereue den Kauf nicht. Einziges Manko bei Xiaomi....man hat ein Handy gerade mal 3 Monate, schon ist ein Nachfolger da.

5,0 von 5 Sternen - Telefon

Von Hildebrandt
Schickes Handy tolle Funktion Frau begeistert

3,0 von 5 Sternen - Gutes Display und gute CPU

Von A.R.
.

***Poco F5 Pro 12 GB + 512 GB ***.KURZVERSION:

CPU und Display super, Preis ganz ok,Genial für Gaming, Video und Multimedia,Kamera nur mittel bis mäßig, nicht ganz schlecht,Video hingegen ganz gut.

Akku mittel bis fast gutUpdates nur noch 1,5 Jahre bis April 2025Selfies ein klein wenig rot-stichig.

*******************************************************.Habe das Poco F5 Pro als Nachfolger von meinem sehr guten Huawei P30 Pro, welches schwer zu übertrumpfen ist, gekauft. Vor drei Wochen (also ausgiebig getestet).Weil die Updates beim P30 eingestellt wurden :(Bei meinem P30 Pro lief alles schnell und flüssig, auch Games, also was soll da noch besser werden?

Das P30 Pro war 2019 ein Flaggschiff und seine Kamera die beste der Jahre 2019-2020, ich bin also "verwöhnt" sozusagen.

Habe die Poco- Version mit 12 GB RAM und 512 GB ROM gekauft.

Das F5 Pro kam im Mai 2023 auf den deutschen Markt. Es ist baugleich mit dem Xiaomi Redmi K60 aus Asien, dort ist er 20 % billiger.

Aber nun zum Deutschen Poco F5 Pro:

Pro:+ Das Display ist Fantastisch. Besser als mein P30 Pro.+ 3200x1440, 120 Hz, 526 dpi, WQHD+ , 1440p , 3K+ Starke CPU Snapdragon 8+Gen1 (4 nm)+ Stereo Lautsprecher gut, Dolby Atmos,+ Auch Videoaufnahmen mit Dolby Atmos+ 5G sehr gut, einwandfrei+ Quick Charging 67 Watt,+ Wireless Charging 30 Watt+ HDR10+ und Dolby Vision!+ Adreno 730 GPU+ AnTuTu v10 Score 1,27 Mio.+ Video: 4K @ 60 FPS!+ Phone wird beim Gaming nicht heiß, nur warm, gute interne Kühlung "Liquid Cool"+ Videocam gut+ 12 GB RAM, 512 GB ROM UFS 3.1±± Der Akku ist mittel. Bei geringer Nutzung hält er bei mir schon, mal, 40 Stunden. Das ist super. Bei intensiver Nutzung, geht er aber heftig in die Knie, hält nur 7-9 Stunden.

Bei moderater Nutzung fast 2 Tage.

Qi Wireless Ladung funktioniert ganz gut auch mit einem billigen Ladegerät 15w von Amazon für € 8,-± Die Fotokamera ist durchwachsen, Hauptkamera ist gut aber Weitwinkel und Makro schlecht, und Sensorprobleme bei schwierigen Lichtverhältnissen. Videocam jedoch gut.

Contra:- Kein SD Karten Slot!- USB nur 2.0 (USB-C)- Keine 3,5 Klinke Buchse wie beim F5 Nicht-Pro.- schwacher Wasserschutz nur IP53- Makro Objektiv nur 2 MP- Ultraweitwinkel nicht gut.- Kein Barometer-Sensor- Kein A-GPS- Kein optischer Zoom- Keine eSIM- Android Updates nur bis April 2025- Akku mittel, bzw. Display und CPU verbrauchen zu viel Strom. Aber für 1 Tag reicht es und bei moderater Nutzung 2.- Kamera nur mittel.- Es gibt weit und breit kein Wireless 30-Watt- Ladegerät für das Poco, daher Qi Ladung sehr langsamDas Display jedoch ist Klasse. 1440p. Das ist fast 4K. Man muss es aber zuerst konfigurieren, ab Werk kommt es mit langweiligen Einstellungen und blassen Farben. Das erklärt wohl einige negative Rezensionen. Verbraucht aber viel Strom, s. o.Das Poco kommt mit Android 13 und MIUI 14 vorinstalliert, genauer: 14.0.4.0 , und bietet direkt ein Update auf 14.0.5.0 an, das Android bleibt aber bei 13. Das Patch 14.0.5.0 ist 437 MB groß und aktualisiert den Sicherheitspatch auf 2023-07-01 (Juli 2023).Den ROM Speicher des F5 Pro kann man nicht erweitern, kein Slot für Speicherkarte oder SD Karte vorhanden, nur für Dual-SIM. Die eingebauten 256 GB ROM müssen reichen :( Dazu mehr, weiter unten. Seit 2022 fast alle neuen Phones mit diesem Problem!

Die Snapdragon 8 Gen1 CPU ist die Nachfolgerin von der Snapdragon 888 CPU und deutlich schneller als diese.

Die 8Gen1 ist eine umbenannte Snapdragon 895 CPU.

Die 8+Gen1 also eine Snapdragon 898.Die 8+ Gen 1 CPU ist 15 % schneller als die "8 ohne plus+" CPU und verbraucht 30 % weniger Strom, und hat TSMC Chips. Es gibt also einen ziemlichen Unterschied zwischen 8 und 8+ CPU. Vor allem die 30 % bessere Effizienz.

Das Poco F5 Pro ist etwas größer und dicker (klobiger) als das Huawei P30 Pro. Nicht ideal für Damenhände oder Damentaschen. Ich vermute dies ist der "LiquidCool"-Kühlung und dem großen Akku geschuldet.6,7" Zoll Display also knapp 7". Früher nannte man so etwas ein Tablet.

Mir gefällt es aber so. Geht in Ordnung.+++ Das 5G System vom Poco funktioniert bei mir super gut obwohl ich in einer abgelegenen ländlichen Gegend in Süd- Bayern lebe (Berge). Ich nutze das Vodafone 5G-Netz. Signalstärke 5 Balken. Hammer.

Das Poco ist also voll kompatibel mit dem deutschen 5G Netz.

Und sehr gute Empfangseigenschaften.-- Leider sind Android-Updates nur bis April 2025 vorgesehen. Nicht gut.

Sicherheit- Patches bis April 2026.Ich werde also nur noch Android 14 erleben und dann ist Schluss.

Das Problem mit dem SD Karten Slot hingegen haben alle neueren Oberklasse-Handys:- Am Anfang hat man die 3,5 Klinke Buchsen abgeschafft- Dann die austauschbaren Akkus abgeschafft- Jetzt die SD Kartenslots- Was kommt als nächstes?...Thema CPU: Die diversen HW-info-Apps melden alle 1x3,0 / 3x2,5 / und 4x1,8 GHz Frequenz. Dies hat bei mir eine Zeitlang zu dem Gefühl geführt, an meinem Poco sei nur eine 8Gen1 ohne "plus" verbaut. Denn, die 8 plus Gen1 CPU hat eigentlich 1x3,2 / 3x2,75 / und 4x2,0 GHz.

Die Benchmark Werte sprechen jedoch für eine 8 Plus oder 8+1748 Punkte im Geekbench-6 sind enorm (Single-Core).Multi-Core: 4340Auch die geringe Wärmeentwicklung unter Last deutet auf eine 8+ CPU.

Dies bedeutet, ich habe eine 8+Gen1 CPU mit 3,0 GHz anstatt 3,2. Wahrscheinlich aus thermischen Gründen. Das ist ok.± Die Kamera ist insgesamt durchwachsen und schwer zu beurteilen. Hinterlässt einen gespaltenen Eindruck.++ Die Hauptkamera 25mm ist eigentlich ganz gut-- Es fehlt halt ein optischer Telezoom.++ Bei guten Lichtverhältnissen die Fotos ganz gut.-- Im Schatten oder Innenräume sind die Objekte manchmal dunkel oder unterbelichtet (nicht immer), und matschig, vor allem bei Gegenlicht oder Wolken.++ Ansonsten sind die Fotos und Farben sehr gut, vor allem mit der Hauptkamera 25mm und 4:3 Format++ Die 64 MP werden in 16,1 MP umgerechnet (4 Pixel werden zu 1 zusammengeführt, Pixel Binning). Das ist ok.++ Die Bilder sind daher ca. 3-5 MB und 4600x3500 Pixel groß. Gut so.++ Es gibt einen 64MP-Modus bei dem die Fotos 9200x7000 Pixel auflösen und 25 MB groß werden, dabei gute Bildqualität und Schärfe bei gutem Licht. Bei schlechtem Licht: viel Noise.++ Der digitale Zoom (2x bis 10x) ist ok bis 5x++ Die Farben sind natürlich.++ Der Autofocus arbeitet exakt+ Die Selfies mit 15,9 MP sind gut aber ohne AF+ Trotzdem Selfies im Porträt-Modus werden schön, mit Bokeh. Hautfarbe ein klein wenig rot-stichig++ Die Videokamera 4k mit 60 FPS ist ausgezeichnetDieses Poco F5 Pro ist für Display-Fans (Multimedia), und Gaming-Fans, GENIAL.

Das Poco ist ein Gaming-Phone mit mässiger Kamera (nicht schlecht)..Alternativen:

Sony Xperia 1 III, Google Pixel 7, Pixel 7a, Samsung S21 Ultra, Poco F5 Nicht-Pro, Xiaomi 13, Redmi Note 12 Pro+ Plus, Xiaomi 13T Pro, Samsung A54.Beste Kamera: iPhone 15 Pro Max - Aber teuer.

Zweitbeste: Samsung S23 ULTRASamsung A54: Hat SD Karten Slot!

Schnäppchen: Poco X5 Pro 5G (nicht F).TIPP: Xperia 1 III: 4K Display, super Kamera, Snapdragon 888, und SD Kartenslot, derzeit guter PreisHeute (26.09.23) um 14 Uhr wird das neue Xiaomi 13T Pro gelaunched das aber ca. € 300 teurer als das Poco sein wird vermutlich..Fazit. Das Poco ist genial für Gaming und Multimedia, Entertainment, aber die kurze Updates-Zeit von 1,5 Jahren ist ein echtes Problem.2 Sterne Abzug wegen des Updates- Problem. Und Kamera..PS. Habe das Thema "PWM", Pulse Width Modulation, entdeckt. Es betrifft OLED Displays wie das vom Poco. OLED's mit PWM belasten Augen und Gehirn durch Flimmern / Stroboskop Effekt. Je höher die Frequenz, desto besser, desto weniger die Belastung für die Gesundheit. Ideal sollen 3.000 Hz sein, das Poco hat nur 1.920 Hz was aber schon ganz gut sein soll.

Mein altes P30 Pro hat auch OLED aber mit DC-Steuerung der Helligkeit, kein PWM, das war früher besser als das heutige PWM. Besser für Augen und Gehirn.

Fortschritt ist manchmal Rückschritt.

Wenn Sie manchmal Schwindel oder Kopfschmerzen nach langen Handy-Sessions bekommen, dann haben Sie das "PWM-Sensitivity"-Syndrom.

Das Neue Mi 13T Pro kommt mit 2.880 Hz.

Die Hersteller haben das PWM-Problem erkannt..PS. Habe in der Zwischenzeit 1 Woche lang ein Mi 13T Pro ausprobiert / getestet. Die Kamera ist genial, besser als die meines P30 Pro (und die war zu ihrer Zeit ein Flaggschiff / Jahresbeste).Aber leider retourniert weil Android-Auto nicht funktionierte. Bekanntes Problem des 13T Pro, Xiaomi kriegt es nicht in den Griff.

Trotzdem empfehle ich das 13T Pro an Foto-Amateure.

CPU und Display auch fantastisch.

Nur kein Wireless Charging und kein AA..

Mehr in dieser Preiskaregorie (ca. +/- 30%)

...
Apple iPhone 12, 128GB, Schwarz - (Generalüberholt)
Kundenrezensionen:   13.790
Preis: 397.531 KRW
Mehr ...
...
Apple iPhone 12, 256GB, Blau - (Generalüberholt)
Kundenrezensionen:   10.152
Preis: 413,00 €
Mehr ...
...
Apple iPhone 14 (128 GB) - Blau
Kundenrezensionen:   7.505
Preis: 629,00 €
Mehr ...
...
Apple iPhone 12 Pro, 256GB, Graphit - (Generalüberholt)
Kundenrezensionen:   7.317
Preis: 376,38 €
Mehr ...
...
Apple iPhone 12 Pro, 256GB, Pazifikblau - (Generalüberholt)
Kundenrezensionen:   7.150
Preis: 364,99 €
Mehr ...
...
Apple iPhone 12 Pro, 256GB, Gold - (Generalüberholt)
Kundenrezensionen:   7.100
Preis: 388,80 €
Mehr ...

Mehr von Xiaomi

...
Xiaomi Redmi Note 11 - Smartphone 4GB + 128GB, 6,43" FHD+ DotDisplay, Snapdragon 680, 50 MP Quad-Kamera, Dual-SIM (Gray)
Kundenrezensionen:   25.902
Preis:
Mehr ...
...
XIAOMI Redmi Note 11 Smartphone (4 + 128, Blau)
Kundenrezensionen:   25.737
Preis: 159,99 €
Mehr ...
...
Xiaomi 11 Lite 5G NE Smartphone,8GB RAM+128GB ROM, 6.55’’ FHD+ AMOLED DotDisplay,Dual SIM,Qualcomm Snapdragon 778G,Dreifache Kamera 64MP (8GB+128GB,Schwarz)
Kundenrezensionen:   25.601
Preis:
Mehr ...
...
Xiaomi 11 Lite 5G NE - Smartphone 6,55” FHD+AMOLED DotDisplay, Qualcomm® Snapdragon™ 778G, Triple Cámara de 64MP+8MP+5MP, 4250mAh Akku,8+128GB Bubblegum Blue
Kundenrezensionen:   25.435
Preis:
Mehr ...
...
Xiaomi Redmi Note 11 - Smartphone 4GB + 128GB, 6,43" FHD+ DotDisplay, Snapdragon 680, 50 MP Quad-Kamera, Dual-SIM (Twilight Blue)
Kundenrezensionen:   24.902
Preis:
Mehr ...
...
Redmi Note 9 Smartphone 3GB 64GB 48MP Quad Kamera Hotshot 6.53” FHD+ DotDisplay 5020 mAh 3.5mm Headphone Jack NFC Grau – Deutschland
Kundenrezensionen:   21.635
Preis: 158,90 €
Mehr ...