Features:

  • Qualcomm Snapdragon 870 mit 5G - POCO F3 ist das bislang leistungsstärkste POCO-Gerät dank der Qualcomm Snapdragon 870 5G-Plattform mit einer aktualisierten Qualcomm Kryo 585-CPU mit Hauptkerntaktrate von bis zu 3,2 GHz sowie blitzschneller 5G-Konnektivität. Zusammen mit der ultraschnellen Qualcomm Adreno 650-GPU bietet das POCO F3 ein hervorragendes Erlebnis.
  • LPDDR5-RAM und UFS 3.1-Speicher - garantiert das Flagship-Setup schnellere Lese- / Schreibgeschwindigkeiten für Multitasking. Die gesteigerte Leistung spiegelt sich in seinem hocheffizienten 7-nm-Prozessor sowie in der LiquidCool Technology 1.0 Plus wider, mit der das Gerät eine anhaltende Spitzenleistung erzielen kann.
  • 120 Hz 6.67’’ AMOLED Display - Die hohe Bildwiederholfrequenz des POCO F3 von 120 Hz bietet beispiellos flüssige Bildläufe beim Spielen auf dem großen 6,67-Zoll-Display. Dank der 360-Hz-Abtastrate und des fein abgestimmten Berührungsalgorithmus kann das Smartphone extrem schnell auf Berührungen mit den Fingerspitzen reagieren. Das Display verfügt über eine winzige Punch-Hole Selfie-Kamera, passend zum nur 7,8-mm schlanken Gehäuse.
  • Dolby Atmos, Dual Speakers - Der POCO F3 ist mit zwei Lautsprechern auf Flagship-Niveau ausgestattet und bietet ein erstklassiges mobiles Unterhaltungserlebnis. Die von Dolby Atmos zertifizierten Lautsprecher bieten realistischen Surround-Sound und ein unglaublich beeindruckendes audiovisuelles Erlebnis. Das POCO F3 ist auch das erste POCO-Gerät, das über Dreifachmikrofone mit 360° Surround-Tonaufnahme verfügt.
  • Hochauflösende 48 MP Triple-Kamera - Innovatives Drei-Kamera-System. Überschreite die physikalischen Grenzen der Optik mit künstlicher Intelligenz. Kombiniere hochwertige Hardware mit verbesserten Software-Funktionen und erfasse die Welt aus verschiedenen Perspektiven. Mit leistungsstarker Software kannst du eine Fülle faszinierender Videos erstellen.
  • 4.520mAh Akku und 33W Fast-Charge - Großer 4.520mAh Akku. Das schlanke Körper versteckt seine Kräfte gut. Unabhängig davon, was du spielst, hält dein Akku von morgens bis abends stundenlang. Mit 33W Fast-Charge gehört die Angst vor leerem Akku der Vergangenheit an.
  • 5G und Wi-Fi 6 - Erlebe die Geschwindigkeit von 5G und Wi-Fi 6. Unterstützt 11 globale Netzwerkbänder
Preis: €250,99
Kundenrezensionen:   1.098
Prüfe über den folgenden Button den aktuellen Preis auf amazon.de*
(Zuletzt aktualisiert am 17.04.2025 07:22:08)

Rezensionen (Auszug)

5,0 von 5 Sternen - Wahnsinns Preis- Leistungshandy

Von H. Krug
Also alles was den täglichen Bedarf betrifft, wirklich top, was dieses preisgünstige Handy abliefert, neben einer grandiosen Akkuleistung. Zwischen 3-4 Tage hält es nach wie vor und ich nutze es nicht wenig. Fotos, Tracking, Musik hören, Recherchieren von Arbeitsmittel, Navigation, etc. Bei dieser Akkuleistung macht die Benutzung einfach Spaß. Wenn man schon Dinge finden möchte, die nicht 100% optimal sind, dann vielleicht das Entsperren. Beim Fingerprint ist aber nicht zwangsläufig der Scanner Schuld, sondern, meine Hände sind von der Arbeit entweder staubig, manchmal könnte auch etwas Leim drauf sein, also da ist eher nicht das Handy Schuld. Aber zwangsläufig greift man auf den Scanner, versuchts ein paar Mal und dann erst versucht man es mit dem Gesichtsscanner, der dann nicht mehr funktioniert, weil man den Fingerprint zu oft probiert hat, dann muss man den Code eingeben. Es wäre also oft besser, gleicht den Gesichtsscan zu nutzen, aber ich gebe dem Handy auch hier nicht wirklich die Schuld.

Die Kamera: bei hellen Licht innen und bei Tageslicht sehr gut, wenn es dunkler wird gibt es noch verschiedene Modi um das Ergebnis zu verbessern, aber im Vergleich zu Top-Handys fällt es hier wohl am meisten ab, wenn man es z.B. mit einem aktuellen iPhone 12 oder gar 13 vergleicht.

Aber insgesamt muss ich sagen, was für ein tolles Handy zu diesem Preis!

5,0 von 5 Sternen - Schnell und gut verarbeitet.

Von L. M.
Komme von einem Poco F1 und bin total zufrieden. Der 120 Hz Bildschirm ist Top. Handy ist ultraschnell keine App hängt oder braucht lange zum Aufbau. Kamera ist für mich in allen Belangen besser. Makrolinse ebenfalls TOP. Frontcam ist auch nicht verwaschen.

Benutze den Always On Modus mit einem Animierten Superhintergrund und der Akku ist am Abend auf 40%.Xioami ist bei solchen Sachen ja sehr gut im Support.

Bin zufrieden!

4,0 von 5 Sternen - Absolut top Preis-Leistungsverhältnis mit leichten Abstrichen

Von Bozena Hellebrandt
Preis Leistung von diesem Gerät ist top... Für das Geld 120 Hertz Display Stereo Lautsprecher top Oled Display welches sehr hell wird. Die Leistung braucht sich vor 1000 € Smartphones nicht zu verstecken.

Die Kamera ist zwar nicht auf High end Niveau aber für alltägliche Schnappschüsse reicht diese allemal. Miui hat leider noch große Probleme was ich doch manchmal als störend empfand. Ich hoffe da auf schnelle updates. Ansonsten top Gerät für diesen Preis mit langen Update versprechen.

5,0 von 5 Sternen - Super Handy

Von Olli
Handy ist schnell läuft wunder bar.

5,0 von 5 Sternen - Eine klare Kaufempfehlung.

Von Stephan
Für das Geld wirklich gut. Das Display ist aber nicht so brilliant wie bei einem Flaggschiff-Modell. Das F3 ist sehr schnell. Der Klang ist gut. Dies insbesondere über externe Lautsprecher oder gute Kopfhörer. Ich hab' mir den Nova-Launcher installiert, da ich den Poco-Launcher nicht wirklich gut finde. Eine klare Kaufempfehlung.

3,0 von 5 Sternen - Super Preis-Leistungs-Verhältnis, fehlerhafte Firmware

Von Wise GuyWise Guy
Nachdem mein Oneplus One langsam komplett kaputt ging inklusive Probleme bei der Weck-Funktion, GPS, Mobilfunk, Touchscreen und Akkukapazität hat sich dieses Handy angeboten, weil es auch für denselben Preis eine sehr gute Leistung bietet.

Unter anderem durch massig vorinstallierte Müll-Apps und Vermarktung von Nutzungsdaten aus so gut wie jeder System-App wird so ein unschlagbarer Preis möglich.

Nach Einrichtung mit Open Source Apps, mit denen man nicht sein gesamtes Leben mit unbekannten Werbefirmen teilt, ist das Handy an sich sehr gut.

Alle Apps inklusive Spiele laufen sehr flüssig, der Akku hält bei durchschnittlicher Nutzung deutlich über einem Tag, die Schnellladefunktion bringt in einer halben Stunde den Akku wieder fast komplett auf 100% und die Lautsprecher sind trotz der sehr lauten Maximallautstärke ziemlich gut im Klang.

Die Vermarktung mit 48 Megapixel ist wie zu erwarten reine Augenwischerei, eine Kamera mit einem guten Sensor und 7 Megapixel schießt schärfere Fotos. Die 4k-Videos sind aber mit dem platzsparenden HEVC-Codec sehr praktisch, die 1080p30 Videostabilisierung klappt ziemlich gut und die Frontkamera ist wirklich überraschend scharf, abgeklebt hab ich sie zur Sicherheit trotzdem.

Ein Problem ist aber die abgesperrte Natur von MIUI und die sehr durchwachsenen Firmwareupdates.

So habe ich das Gerät mit 12.0.2 ausgepackt und hatte zum Glück nicht die Akkuprobleme von denen andere im Standby berichteten.

Nach dem standardmäßig automatisch durchgeführten Update auf 12.0.4 und später 12.0.5 hat sich ein kleines aber überaus lästiges Problem eingeschlichen:

Controller, die über USB C oder Bluetooth angebunden werden, funktionieren nicht mehr richtig.

So kann bei einer Eingabe mit DInput und XInput nicht mehr festgestellt werden, ob Sticks oder DPads vorhanden sind und somit lässt sich das Handy nur noch über die fummeligen Bildschirmtasten bei Spielen bedienen, sehr schade.

Ich habe ein Bild angehängt, das zeigt, dass der SN30Pro+ leider nicht mehr richtig erkannt wird und deswegen fürs erste nicht mehr verwendet werden kann.

Nach Mitteilung über den Xiaomi-Kundenchat wurde mir gesagt, dass man den Fehler nicht an das Entwicklerteam weiterleiten könne und ich das im Forum melden sollte.

Auch ein späterer Forenbeitrag und ein Feedback im Update-Menü des Handys haben nach drei Wochen zu keiner Behebung des Fehlers geführt.

Insgesamt gibt es auch eine Art Rangliste bei der Update-Reihenfolge und während manche Modelle bereits bei 12.0.9 stehen, dümpelt das F3 immer noch bei 12.0.5 umher.

Das wäre alles ja kein Problem, wenn man zurück auf 12.0.2 könnte, man müsste aber seine Garantie aufgeben, um offizielle, ältere Firmwares wieder installieren zu können.

Der dafür nötige Prozess ist auch eine riesige Schikane, man muss einen Xiaomi-Account anlegen, eine Handynummer registrieren und wenn das alles getan ist, minimal eine Woche warten, bis man sein Handy entsperren kann inklusive Zurücksetzung auf Werkszustand. Dadurch wird dann auch noch die Garantie widerrufen, ich bin mir nicht sicher, ob so ein Vorgehen in Deutschland überhaupt legal ist, da nicht in die Hardware eingegriffen wird und es nicht mal Dritthersteller Software ist.

Ich habe den Prozess dann erstmal nicht zu Ende geführt, hoffentlich bringt Xiaomi endlich ein Update, wodurch ich sagen kann, dass ich den Kauf nicht bereut habe, weil momentan ist es sehr nervig.

5,0 von 5 Sternen - Klasse !! Sehr zufrieden

Von Kurt Wendel
Für meinen Bedarf ein hervorragenden Handy. Einzig, Xiaomi hat eine geradezu abartige Rechtschreibungskorrektur an Bord. Ich kann schreiben was ich will, die korrigiert einen abenteuerlichen Un sinn zusammen, da muss man richtig aufpassen. Hatte ich auch mit einem Note 20 so gehabt.

Ansonsten gut.

4,0 von 5 Sternen - Very nice phone, with very nice price.

Von Peter Bentsen
This phone was amazing, i was looking for a phone at a good price point and this immediately popped up. I find it unbelievable that a phone that is almost as good as the flagship phones from the bigger companies, and they cost so much more! Overall i would highly recommend the Poco F3 for people who are on a budget or for a child. I just wish the camera design would be a bit better.

Fragen und Antworten

Welche Poco-Reihe ist die beste?

Als das beste Poco Smartphone kann zweifelsohne das Poco F3 bezeichnet werden. Wenn es jedoch um das Poco Phone mit der besten Kamera geht, dann fällt die Wahl nicht aufs F3, sondern auf das Xiaomi Poco X3 Pro.
www.wertgarantie.de › elektronik › smartphone › tests-empfehlungen › po...

Ist Poco F3 5G-fähig?

Erlebe die Geschwindigkeit mit 5G und Wi-Fi 65GUnterstützt 11 globale Netzwerkbänder360 Grad symmetrisches AntennenlayoutWi-Fi 6Eine Verbesserung von 270 % gegenüber Wi-Fi 5.
www.mi.com › product › poco-f3

Hat das Poco F3 induktives Laden?

Nein, das POCO F3 ist nicht kabellos ladbar. Auch wir warten darauf, dass Xiaomi sich etwas großzügiger mit der Qi-Ladetechnik zeigt und sie nicht nur in ihren Flagships versteckt. Dafür gibt es aber immerhin 33W schnelles Laden, ein entsprechendes Ladegerät liegt im Lieferumfang.
www.china-gadgets.de › Handy

Alle Angaben (Fragen und Antworten) ohne Gewähr.

Weitere News und Tests

Leistungsstarkes Spar-Modell: Xiaomi Poco F3 im Test

Das Xiaomi Poco F3 bietet für unter 300 Euro eine beeindruckende Technik, die in der Regel erst in höheren Preisklassen zu finden ist.
CHIP

Test Xiaomi Poco F3 - Power-Smartphone für wenig Kohle

Das Xiaomi Poco F3 setzt im Test auf einen Qualcomm Snapdragon 870 mit 6 GB RAM. Das 120-Hz-AMOLED-Display kann sehr hell leuchten,...
Notebookcheck

Xiaomi Poco F3 im Test: Kein Handy ist besser und günstiger!

Mit dem Poco F3 hat die Xiaomi-Tochter einen echten Preiskracher im Angebot, der auch eine harte Nuss für viele teurere Smartphones ist.
Computer Bild

Poco F4 Test

Mit dem Poco F3 hat Xiaomi die Mittelklasse-Smartphones anderer Hersteller letztes Jahr in die Schranken gewiesen. Nun steht mit dem Poco F4...
www.smartzone.de

Xiaomi Poco F3 im Test: Megapower und 120-Hz-OLED für 320 Euro

Das Poco F2 Pro war eines der Highlights im Smartphone-Jahr 2020. Jetzt ist das Poco F3 erhältlich, das zwar kein direkter Nachfolger,...
heise online

POCO F3 Test: Das Preis-Leistungs-Killer-Smartphone 2021?

120 Hz AMOLED Display ✓ Snapdragon 870 ✓ Stereo-Speaker ✓ 33W Laden ✓ Das POCO F3 ist der nächste No-Brainer von Xiaomi. Unser Test »
China-Gadgets

Poco F4 Testbericht

Das Poco F4 greift das erfolgreiche Poco F3 auf und brint einige sinnvolle Verbesserungen ein. Dazu gehört eine 64MP Kamera mit OIS und...
ChinaMobileMag

Poco F3 vs. X3 Pro Vergleichstest: Ringen um die Preis-Leistungskrone

Die Mittelklasse-Modelle Poco F3 und X3 Pro ringen um den Titel des nächsten Preis-Leistungs-Geheimtipps. Wir haben beide getestet.
Allround-PC

Poco F3 Test

Hier: ✓ Mit dem Poco F3 stellt Xiaomi die gehobene Mittelklasse auf den Kopf. Leistung und Display ohne Kompromisse... ➜ Jetzt lesen!
www.smartzone.de

Xiaomi Redmi Note 9T 5G im Test

Die kleinere 64-GB-Version des Xiaomi Redmi Note 9T 5G dürfte mit einer Preisempfehlung von 230 Euro das derzeit günstigste 5G-Smartphone...
connect.de

Test realme GT 5G Smartphone - Starke Alternative zum Poco F3

Das realme GT 5G kämpft im Test mit harten Bandagen und offeriert einen Snapdragon 888, ein Super-AMOLED-Display mit 120 Hz,...
notebookcheck.com

Alle Angaben (News und Tests) ohne Gewähr.


Mehr in dieser Preiskaregorie (ca. +/- 30%)

...
Samsung Galaxy A5 (2016) Smartphone (5,2 Zoll (13,22 cm) Touch-Display, 16 GB Speicher, Android 5.1) schwarz – Polen
Kundenrezensionen:   15.441
Preis: 299,90 €
Mehr ...
...
Apple iPhone 11 64GB - Weiss - Entriegelte (Generalüberholt)
Kundenrezensionen:   13.384
Preis: 214,00 €
Mehr ...
...
Apple iPhone 11, 64GB, Schwarz (Generalüberholt)
Kundenrezensionen:   13.384
Preis: 206,00 €
Mehr ...
...
Apple iPhone 11 128GB Schwarz (Generalüberholt)
Kundenrezensionen:   13.365
Preis: 269,00 €
Mehr ...
...
Apple iPhone 11 64GB Rot (Generalüberholt)
Kundenrezensionen:   13.031
Preis: 240,00 €
Mehr ...
...
Apple iPhone 11, 128GB, Weiß - (Generalüberholt)
Kundenrezensionen:   12.971
Preis: 269,00 €
Mehr ...

Mehr von Xiaomi

...
Xiaomi Redmi Note 11 - Smartphone 4GB + 128GB, 6,43" FHD+ DotDisplay, Snapdragon 680, 50 MP Quad-Kamera, Dual-SIM (Twilight Blue)
Kundenrezensionen:   25.354
Preis: 134,99 €
Mehr ...
...
Redmi Note 9 Smartphone 3GB 64GB 48MP Quad Kamera Hotshot 6.53” FHD+ DotDisplay 5020 mAh 3.5mm Headphone Jack NFC Grau – Deutschland
Kundenrezensionen:   21.635
Preis: 158,90 €
Mehr ...
...
Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone 6GB RAM 128GB ROM 6.67" DotDisplay 64MP AI Quad Camera 5020mAh (typ)* NFC Interstellar Gray
Kundenrezensionen:   15.565
Preis: 169,99 €
Mehr ...
...
Xiaomi Redmi 9A - Smartphone 32GB, 2GB RAM, Dual SIM, Sky Blue, Himmel blau, 2GB+32GB
Kundenrezensionen:   13.576
Preis: 87,99 €
Mehr ...
...
Xiaomi Redmi Note 11 Smartphone (6 + 128, Grau)
Kundenrezensionen:   12.643
Preis: 154,99 €
Mehr ...
...
POCO F3 5G Smartphone ohne Vertrag + Kopfhörer (16,94cm (6,67") AMOLED Display 120Hz, 6GB+128GB Speicher, 48MP Quad-Rückkamera, 20MP Frontkamera, Dual-SIM, Android 11) Weiss - [Exklusiv bei Amazon]
Kundenrezensionen:   10.392
Preis:
Mehr ...