Beschreibung:

Das Nokia C5 Smartphone bietet eine ausgezeichnete Balance zwischen Funktionalität und Zuverlässigkeit, ideal für Nutzer, die ein solides Mobiltelefon ohne unnötigen Schnickschnack suchen. Mit seinem robusten Design, der hochwertigen Verarbeitung und den physikalischen Tasten überzeugt es durch einfache Bedienbarkeit und langlebige Qualität. Das integrierte 3,2-Megapixel-Kamera ermöglicht spontane Schnappschüsse in akzeptabler Bildqualität, während das große Display auch bei Sonnenschein gut ablesbar bleibt. Dank des schnellen Zugangs zu sozialen Netzwerken, E-Mail-Funktionen und dem Opera-Mini-Browser bleiben Sie stets verbunden und können bequem im Internet surfen. Die integrierte Navigation mit Ovi Karten bietet eine kostenlose, weltweite Orientierungshilfe, die auch für gelegentliche Ausflüge ausreichend ist. Das Smartphone unterstützt vielfältige Netzwerke, darunter GSM, UMTS und EDGE, und ermöglicht so eine flexible Nutzung unterwegs. Der Lieferumfang umfasst alle notwendigen Zubehörteile, inklusive einer 2-GByte-microSD-Karte, einem Stereo-Headset und einem energiesparenden Ladegerät, was den Einstieg erleichtert. Insgesamt überzeugt das Nokia C5 durch seine zuverlässigen Funktionen, lange Akkulaufzeit bei moderater Nutzung und eine benutzerfreundliche Menüführung, die auch weniger Smartphone-affine Nutzer anspricht.

Kundenmeinungen

Die Kundenrezensionen bestätigen die hohe Zufriedenheit mit dem Nokia C5, insbesondere hinsichtlich seiner soliden Bauweise, der guten Verarbeitung und der zuverlässigen Funktionalität. Nutzer schätzen die lange Akku-Laufzeit, die auch bei Nutzung von GPS und Internet durchaus beeindruckend ist, sowie die einfache Bedienung der physikalischen Tasten. Das integrierte Navigationssystem mit unbeschränkten Karten-Updates wird als besonders praktisch hervorgehoben, während die Kamera für Schnappschüsse ausreicht und das Display auch bei Tageslicht gut lesbar bleibt. Insgesamt wird das Nokia C5 als ein zuverlässiges und preiswertes Smartphone angesehen, das alle grundlegenden Funktionen hervorragend erfüllt, ohne sich im Smartphone-Hype zu verlieren.

Preis: 99,90 €
Kundenrezensionen:   335
Prüfe über den folgenden Button den aktuellen Preis auf amazon.de*
(Zuletzt aktualisiert am 13.08.2025 07:25:20)

Rezensionen (Auszug)

5,0 von 5 Sternen - Kein Statussymbol, sondern ein solides Mobiltelefon ohne erkennbaren Schwächen

Von Marcus Tesch
Das Nokia C5 habe ich nun seit einigen Wochen im Gebrauch und kann nur bestätigen, was CONNECT und ComputerBILD in ihren Tests ebenfalls herausgefunden haben: Dass es sich bei dem C5 um ein ausgezeichnetes "Handy" handelt, obwohl es mit seinem Symbian-Betriebssystem (kleine) Smartphone-Ambitionen hat.

Ich suchte ein Handy mit langer Akku-Laufzeit, möglichst mit physikalischen Wähl- und Annahmetasten, Internetfähigkeit und guter Verarbeitung. Außerdem waren und sind mir eine Kamera für Schnappschüsse und ein mp3-Player für gelegentliches Hören noch wichtig. Außerdem wollte ich das Handy zum Navigieren benutzen können.

Diese Grundfunktionen erfüllt das C5 ganz ausgezeichnet. Zum Telefonieren ist es hervorragend geeignet. Die physikalischen Tasten sind sehr gut verarbeitet, wie das gesamte Telefon überhaupt. Der Kunststoff ist einen metallenen Rahmen eingefügt. Der Akkudeckel lässt sich ganz leicht öffnen und er schließt auch nahezu lückenlos. Sprach- und Empfangsqualität lassen bis jetzt bei mir kaum zu Wünschen übrig (anders als das Sony Ericsson ELM, das ich wegen mangelndem Empfang leider außer Dienst nehmen musste).Zum Surfen im Internet empfiehlt sich die Nachinstallation des Opera-Mini-Browsers, vor allem bei GSM oder EDGE-Empfang. Diese Installation lässt sich übrigens gut mittels des Nokia-eigenen Ovi-Store durchführen (kostenlos!). Auch E-Mails kann man mit dem C5 durchaus sehr gut empfangen und lesen. Das E-Mail Programm beherrscht u.a. IMAP. Für eine schnelle Info oder Recherche lässt sich also das Gerät durchaus gut gebrauchen. Das Aufrufen größerer Inhalte dauert je nach Verbindung natürlich länger und das Lesen längerer Texte ist wegen des kleinen Displays sicher nicht ideal.

Die Kamera mit 3,2 Mepapixeln liefert akzeptable Bilder für Schnappschüsse - mehr allerdings auch nicht. Lieder kann man wiederum mit dem eingebauten mp3-Player sehr gut hören. Evtl. muss man die eingebaute 2GB-Speicherkarte erweitern, wenn eine entsprechende Menge an Musik gespeichert werden soll.

Auch die Navigation funktioniert dank des eingebauten GPS-Empfängers recht gut. Da ich das Navi aber nur selten gebrauche und ansonsten keinen Vergleich habe, kann ich nichts über die Qualität aussagen. Bis jetzt hat es mich jedenfalls an die richtigen Orte gebracht. Manchmal hatte ich allerdings den Eindruck, dass die Wegführung nicht unbedingt die beste und direkteste war. Aber das soll ja auch bei professionelleren Geräten vorkommen. Mir jedenfalls reicht das C5 als Navigationsgerät völlig aus.

Nachteile könnten das schon mehr angesprochene Display und die Menüführung sein. Das Display ist in der Tat bei Sonnenschein nur sehr schwer abzulesen. Außerdem erscheint mir die Menürführung des Symbian S60 nicht unbedingt immer stringent zu sein. Im Vergleich zum Menü meines vorher genutzten Elm erscheinen mir manche Funktionen etwas "versteckt" zu sein. Im Vergleich zu Android kommt es mir aber übersichtlicher vor. Aber mit dieser Ansicht vertrete ich wohl eher eine Minderheitsmeinung.

Noch brauche ich kein Touchscreen-Handy und/ oder ein Tablet, die ja in gewisser Weise zwei Geräteformen sind, deren Funktionen sich stark überschneiden. Für mich und meine Tätigkeit ist dagegen die Kombination dieses sehr gut ausgestatteten und günstigen Handys (oder vielleicht doch Smartphones?) und einem Notebook mit traditioneller Tastatur die deutlich bessere Kombination. Und die insgesamt sehr überzeugende Qualität des Nokia C5 lässt mich doch an dem immer weiter um sich greifenden Smartphone-Hype zweifeln. Für mich ist das C5 einfach ein (ich zitiere eine Werbung) "Statussymbol für Leute, die kein Statussymbol brauchen."

4,0 von 5 Sternen - Nettes S60-Handy - jedoch nicht perfekt

Von Y. K.
Benutze das Nokia C5 seit kurzer Zeit. Für den Kauf des Gerätes war ausschlaggebend, dass eine Navigation mit integrierten GPS vorhanden ist. Das Handy hat man doch immer dabei - das Garmin-GPS seltener...Lieferumfang und Daten kann man problemlos auf der Nokiaseite nachsehen.

Hier gibt es auch schon die erste Abweichung: Akkulaufzeit. Ich weiß nicht, wie die bei Nokia auf die Akkulaufzeit gekommen sind, ist mir absolut unklar. Es sollen ca. 28 Tage sein. Realistischer ist aber 4-10 Tage - man benutzt es nun mal auch. Wenn man GPS benutzt, ist es schon nach wenigen Stunden leer. Ist aber auch klar, weil das GPS-Modul recht viel Strom zieht. Werde noch ein wenig mit UMTS/GSM-Modus herumexperimentieren müssen.

Das Gerät selber ist normale Nokiaqualität, mit Ausnahme vom Akkufachdeckel. Hier scheint die Passgenauigkeit im Zentimeterbereich zu liegen. Aber der Deckel ist aus Metall und kann nachgebogen werden. Da ich nicht der erste mit diesem Problem bin, dürfte es sich hier wohl um ein Serienfeature handeln.

Das Gerät selber hat die normale S60-Firmware drauf, welche mit unzähligen(teilweise kostenpflichtigen) Programmen erweitert werden kann.

Die Firmware läuft nicht zu 100% stabil. Im normalen Alltag (langsames Bedienen, wenig gleichzeitig geöffnete Anwendungen) läuft es recht schnell und stabil. Wenn man diverse Programme im Hintergrund laufen hat und dann noch recht flink durchs Menü saust, dann kommt das C5 richtig ins "straucheln" - bis zum Absturz.

Da ich aber kein Poweruser bin, ist das kein wesentliches Problem für mich.

Lichtblick ist dann wieder das integrierte GPS. Die GPS-Software erfüllt die Grundbedürfnisse bez. Navigation. Ansagen kommen rechtzeitig vorm Abbiegen und der Satellitenkontakt ist sehr stabil. Ich benutze das (abschaltbare) A-GPS. Hierzu baut das C5 eine kurze Verbindung auf und holt die Satellitendaten vom Server (abhängig von der eingebuchten Funkzelle). Hier ist das GPS dann wirklich in wenigen Sekunden "online".Auch die Fußgängernavigation ist recht brauchbar, aber.......im Kartennmaterial ist nicht jeder Park, Wald als "durchlaufbar" registriert. Hier versucht das C5 einen um den Park herum zu lotsen, weil man lt. Karten nicht durchlaufen kann. Auch im Wald ist dieses Problem etwas lästig - hier fehlen sehr viele Waldwege.

Aber es ist "auf die Lebenszeit des Handys" (was immer das heißt) kostenlos mit unbeschränkten (Karten-)Updates.

Deshalb sollte man über diese geringen Einschränkung wohl nicht zuviel meckern.

Die Kamera macht relativ brauchbare Fotos. Im Dunklen hilft einem dabei das integrierte Fotolicht (LED). Allerdings nur im Nahbereich. Die Bilder sind, was "Handymaßstäbe" angeht, guter Durchschnitt. Wenn man die Bilder am PC vergrößert, sieht man etwas matte Farben im Detail. So als ob die Kamera nicht in Echtfarben, sondern mit reduzierter Farbenanzahl fotografiert. Wenn man das Bild als Gesamtes betrachtet, fällt das aber nicht auf. Für Schnappschüsse absolut geeignet, aber Lichtjahre von einer "richtigen" Digitalkamera entfernt.

Beim Rest des Handys ist mir nichts negatives aufgefallen. Ob jetzt SMS oder Email-Client, alles funktioniert "normal".Das von vielen kritisierte Display ist nicht so schlecht, wie manche es machen. Sicherlich gibt es bessere aber es ist absolut benutzbar. Seitlicher Blickwinkel ist definitiv etwas eingeschränkt. Hat aber bei der normalen Nutzung keinen nachteilige Effekt - man schaut das Handy normalerweise geradeaus an.

Mein Fazit ist also:

Zu dem "Straßenpreis" im Internet ist es ein absolute Kaufempfehlung - alleine schon wegen dem Navi mit unbeschränkten Updates.

Weitere News und Tests

Preis-Leistungs-Tipp gegenüber Samsung? Xiaomi Poco X5 im Test

Das Xiaomi Poco X5 zeigt sich im Test als solides Mittelklasse-Handy. Doch kann das Modell für 300 Euro in allen Bereichen überzeugen?
CHIP

Poco X5 Pro 5G im Test: König der Mittelklasse

Poco spart in der Pressemitteilung nicht mit Vorschusslorbeeren auf das Poco X5 Pro. Rasseln gehört zum Geschäft. Der COMPUTER BILD-Test...
Computer Bild

iPhone 14 geschlagen: Neues Top-Handy aus China im Test

Im Honor Magic 5 Pro-Test zeigt das Smartphone, dass es zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz für andere Marken wird.
CHIP

Alle Angaben (News und Tests) ohne Gewähr.


Mehr in dieser Preiskaregorie (ca. +/- 30%)

...
Xiaomi Redmi Note 9 4GB RAM 128GB Midnight Grey
Kundenrezensionen:   19.471
Preis: 99,00 €
Mehr ...
...
Xiaomi Redmi 9A - Smartphone 32GB, 2GB RAM, Dual SIM, Sky Blue, Himmel blau, 2GB+32GB
Kundenrezensionen:   13.576
Preis: 87,99 €
Mehr ...
...
Xiaomi Redmi Note 11S Smartphone (6GB + 128GB, Grau)
Kundenrezensionen:   7.270
Preis: 124,90 €
Mehr ...
...
Xiaomi Redmi 9C Smartphone 2GB 32GB 6.53" HD+ Dot Drop Display 5000mAh (typ) AI Face Unlock 13 MP AI Triple Kamera [Globale Version] Grau
Kundenrezensionen:   6.757
Preis: 89,99 €
Mehr ...
...
Xiaomi Redmi 9C Smartphone 3GB 64GB 6.53" HD+ Dot Drop Display 5000mAh (typ) AI Face Unlock 13 MP AI Triple Kamera Grau
Kundenrezensionen:   6.624
Preis: 119,98 €
Mehr ...
...
Apple iPhone 8 64GB Space Grey (Generalüberholt)
Kundenrezensionen:   5.558
Preis: 109,00 €
Mehr ...

Mehr von Nokia

...
Nokia 3310 2G Unlocked Mobiltelefon (2,4 Zoll Farbdisplay, 2MP Kamera, Bluetooth, Radio, MP3 Player, Dual Sim) retro grey
Kundenrezensionen:   11.504
Preis:
Mehr ...
...
Nokia 2720 Flip Klapphandy (7,1cm (2,8 Zoll), 4GB Interner Speicher, 512MB RAM, Dual-SIM, KaiOS) schwarz
Kundenrezensionen:   3.015
Preis: 169,90 €
Mehr ...
...
Nokia/Microsoft Nokia Lumia 630 (orange) unlocked
Kundenrezensionen:   2.385
Preis:
Mehr ...
...
Nokia 7.2 Smartphone - Deutsche Ware (16cm (6,3 Zoll), 64GB Interner Speicher, 4GB RAM, Dual-SIM, LTE) Charcoal
Kundenrezensionen:   1.673
Preis:
Mehr ...
...
Nokia 5.4 Smartphone mit 6,39-Zoll-HD+-Display, 4 GB RAM, 128 GB Speicher, 48-MP-Vierfach-Kamera, Qualcomm Snapdragon 662, 2 Tagen Akkulaufzeit und Android-Upgrades, Dual-SIM - Polar Night
Kundenrezensionen:   801
Preis:
Mehr ...
...
Nokia Asha 300 Handy (6,1 cm (2,4 Zoll) Display, Touchscreen, 5 Megapixel Kamera) Graphite
Kundenrezensionen:   761
Preis:
Mehr ...