Beschreibung:

Das Microsoft Lumia 535 Smartphone in der Farbe Cyan bietet eine überzeugende Kombination aus Funktionalität, Design und Preis-Leistungs-Verhältnis, perfekt für Einsteiger und alltägliche Nutzer. Dank seines 5-Zoll (12,7 cm) Touch-Displays mit IPS-LCD-Technologie sorgt das Gerät für eine klare und farbenfrohe Darstellung, die auch bei längerer Nutzung angenehm ist. Die Auflösung von qHD (960 x 540 Pixel) ist zwar nicht die höchste, reicht jedoch aus, um Ihre Lieblingsinhalte scharf und lebendig darzustellen. Das Smartphone überzeugt durch einen leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 200 Quad-Core Prozessor mit 1,2 GHz, der für flüssiges Arbeiten und eine stabile Performance sorgt, sowie durch 8 GB internen Speicher, der durch eine Micro-SD-Karte erweiterbar ist. Die wechselbare, wechselbare Batterie ermöglicht eine unkomplizierte Nutzung ohne Sorgen um die Akkulaufzeit. Mit einer 5-Megapixel-Hauptkamera inklusive Autofokus und einer 5-Megapixel-Frontkamera im Weitwinkelbereich sind Schnappschüsse und Videoanrufe problemlos möglich. Die Kameraqualität ist für den Alltag und schnelle Fotos ausreichend, wobei die Kamera durch die günstigen Preise des Smartphones hervorstechen kann. Das Betriebssystem Windows Phone 8.1 mit Lumia Denim bietet eine intuitive Bedienung, die durch die Kachel-Optik und die Anpassungsfähigkeit der Startseite punktet. Die Offline-Kartennavigation und Cortana, die Sprachassistentin, machen das Smartphone zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag. Das Lumia 535 ist dank seines robusten Designs, der guten Verarbeitungsqualität und des angenehmen Gewichts ein komfortabler Begleiter. Es ist kein SIM-Lock vorhanden, sodass Sie eine Micro-SIM-Karte Ihrer Wahl nutzen können. Im Lieferumfang sind neben dem Smartphone ein Akku, das Ladegerät und eine grüne Bedienungsanleitung enthalten, die den Einstieg erleichtern. Das Gerät ist ideal für Nutzer, die ein zuverlässiges, preiswertes Smartphone suchen, das alle grundlegenden Funktionen gut beherrscht und durch seine einfache Bedienung überzeugt.

Kundenmeinungen

Die Kundenrezensionen zum Microsoft Lumia 535 bestätigen, dass das Smartphone vor allem durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis besticht. Nutzer schätzen die stabile Performance, das angenehme Display und die praktische Größe, die eine komfortable Handhabung ermöglicht. Besonders hervorgehoben wird die flüssige Bedienung des Windows Phone 8.1 Betriebssystems, die auch bei günstigen Geräten überzeugen kann. Die Kamera wird als ausreichend für Schnappschüsse bewertet, und das Design erhält positive Rückmeldungen für seine hochwertige Optik. Trotz kleinerer Schwächen, wie der eingeschränkten App-Vielfalt im Vergleich zu Android oder iOS, sind die Nutzer insgesamt sehr zufrieden und empfehlen das Lumia 535 insbesondere für Einsteiger und Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät zu einem attraktiven Preis suchen.

Preis: 206,84 €
Kundenrezensionen:   1.041
Prüfe über den folgenden Button den aktuellen Preis auf amazon.de*
(Zuletzt aktualisiert am 18.08.2025 07:27:29)

Rezensionen (Auszug)

5,0 von 5 Sternen - Lässt kaum etwas vermissen

Von Konsument27
Zunächst sollte man dieses Handy immer im Hinblick auf seinen Preis beurteilen. Natürlich kann es nicht mit High-End-Geräten mithalten. Das schöne an Windows Phone ist allerdings, dass die Hardware nicht so sehr auschlaggebend wie bei Android ist: Selbst bei Geräten im Low-End-Bereich ist das gesamte System sehr flüssig und sehr schnell zu bedienen und die Kernfeatures von Windows Phone (abgesehen von der Kamera/Foto-Technik) sind uneingeschränkt nutzbar: die schnelle Informationspräsentation über Live Tiles (selbst sehr viele Programme mit Live Tile und entsprechenden Hintergrundprozessen belasten die Performance des Gerätes nicht merklich); die gute Office Anbindung und Zusammenarbeit mit dem PC (v.a. wenn man Win 8 mit der Microsoft Cloud verwendet); Hervorragende Offline-Kartennavigation; Cortana (Sprachassistentin) funktioniert auch in der Alpha-Version auf Deutsch sehr gut und ist wirklich nützlich (z.B. "innere Kontakte" in Verbindung und "Ruhezeiten" -Funktion'), ...Deshalb finde ich, dass der Unterschied zu einem Lumia 920 (auch schon besessen) zunächst einmal nicht sehr groß ist - und das trotz des gigantisch Preisunterschieds. Aber natürlich muss man auch einige Abstriche hinnehmen, die für den ein oder anderen User eines High-End Gerätes zu sehr in Gewicht haben:

Zunächst ist das Display nicht überragend (wie beim 920) allerdings fällt mir das nach ein Paar Tagen Nutzung nur noch im Vergleich mit höherpreisigen Smartphones auf. Wirklich hinderlich ist die niedrige Displayauflösung nicht und dem Preis völlig angemessen. Der zweite große Abstrich (v.a. wenn man Lumia mit seinen generell alles überragenden Kameras gewöhnt ist) muss bei der Fotoqualität hingenommen werden. Für den gewöhnlichen Einsatz einer Handykamera (immer-dabei-Kamera für Schnappschüsse) aber ausreichend. Im Vergleich mit dem (immernoch) deutlich teuereren Galaxy S2 mini (meiner Schwester) ist die Kamera des Lumia 535 sogar überlegen. Auch zum abfotografieren von Dokumenten (TIPP: v.a. mit "Office Lens" App) noch gut geeignet. Aber als Ersatz für eine Digitalkamera kann das Lumia 535 (im Gegensatz zur 900er und 10000er Reihe) nicht angesehen werden. Auch die Verarbeitungsqualität ist Nokia/Microsoft typisch gut aber nicht so sehr überagend wie bei anderen Lumia Geräten. Davon abgesehen gefällt mir das Design aber sehr gut und sieht hochwertig aus (auf keinen Fall wie ein 120 € Gerät).Wer also durch hochauflösende Clear Black Displays und Pure-View Kameras nicht zu sehr verwöhnt ist wird mit dem Lumia 535 quasi nichts vermissen. Das gesparte Geld kann man dann auch wirklich für was Besseres -wie z.B. Urlaub- ausgeben.

Für alle die mit dem Umstieg von Android auf Windows Phone liebäugeln: Die App-Auswahl ist viel besser als so oft bemängelt. Oft gibt es nur nicht die exakt gleichen App-Titel, aber so gut wie immer eine brauchbare Alternative. Ganz im Gegenteil würd ich die WP-Apps sogar als Pluspunkt sehen, weil sie zu 95% dem Windows Phone Bedien-Konzept folgen - d.h. jede App bedient sich gleich, man findet sich also in jeder App sofort zurecht und die Apps wirken nicht so isoliert und mehr als integraler Teil des Betriebssystems. Und auch sonst gibt es quasi nicht was Andoid-User sehr vermissen sollten. Wer mag bekommt ein sehr flüssiges stabiles System mit ganz anderem Bedienkonzept und sehr schönem, funktionellem Design :)Also ich bin begeistert!!! Würde es immer wieder Kaufen. jetzt muss ich auch nicht immer Angst habt, dass mir beim Hinfallen des Handys eine riesen Investition verloren geht ;)

4,0 von 5 Sternen - Gutes Einsteigergerät mit kleinen Schwächen; Stand der Rezension: 03.02.2016

Von K.Lauterbach
Ich habe mir vor ziemlich genau einem Jahr ein neues Handy zulegt. Da ich bei einem Handy nichts Besonderes brauche, sondern es mir in erster Linie darauf ankommt, dass es funktioniert, standen mir eine Vielzahl von Mobiltelefonen auf dem Markt zur Auswahl. Insbesondere, da ich noch nie ein Windows Phone besessen habe, habe ich mich letztlich für das Microsoft Lumia 535 entscheiden. Vor einem Jahr hat es mich ca. 110€ gekostet. Nach einem Jahr in Betrieb bin ich im Ergebnis recht zufrieden, möchte im folgenden jedoch kurz tabellarisch aufschlüsseln, was mir gut und was mir weniger gut gefallen hat, um ggf. auch durch eine sich anschließende, kurze Erörterung eine kleine Entscheidungshilfe für Interessenten bieten zu können. Da ich mich auf dem derzeitigen Handymarkt nicht sonderlich gut auskenne, möchte ich jedoch anmerken, dass die Bewertung nicht in Relation zu anderen Geräten geschieht, sondern sich nur mit Blick auf meine Nutzung des Lumia 535 versteht. Zudem möchte ich vorab anmerken, dass die Bewertung unter Berücksichtigung des Preissegmentes des Mobiltelefons vorgenommen wird.

Vorteile/ positive Anmerkungen+ Preis+ Stabilität+ Größe des Displays+ Gewicht+ Betriebssystem (insb. Optik, Funktionalität)Nachteile/ negative Anmerkungen- Betriebssystem (App-Vielfalt)- kleinere Displayprobleme (beachte anschließende Erläuterungen)allgemeine/ neutrale Anmerkungen+- Kamera+- KlangqualitätErläuterungenZu den positiven Anmerkungen:

Preis: Besonders positiv fällt bei diesem Gerät der Preis auf. Bei einem ungefähren Preis von derzeit 94€ kann durchaus von einem "Schnäppchen" gesprochen werden. Ich empfinde es als äußerst positiv, dass das Handy bei mir noch tadellos funktioniert. Das Handy, was ich vor diesem Gerät besaß, gab nach etwas mehr als zwei Jahren den Geist auf. Es kostete damals ca. 300€, was pro Jahr "umgerechnet" 150€ entspricht. Damit wäre ich bei meinem jetzigen Handy bereits deutlich günstiger "weggekommen". Zumal es, wie gesagt, noch einwandfrei funktioniert. Hierbei ist zu beachten, dass der Preis bei Amazon deutlich unter dem in den von mir besuchten Elektrofachmärkten lag (es waren jeweils mindestens 10% Preisdifferenz).Stabilität: Ebenfalls positiv wirkt die allgemeine Stabilität des Gerätes. Um unschöne Macken (die im Alltag wohl leider nun mal an das Gerät kommen können) zu vermeiden, habe ich noch eine Hülle für das Gerät gekauft. Jedenfalls im Zusammenspiel mit dieser ist das Handy (trotz vereinzelter Stürze vom Schreibtisch) bisher vollkommen ohne sichtbare Schäden geblieben. Auch das Display ist im bisherigen Betrieb völlig "kratzerfrei" geblieben. Zudem kann ich Berichte, wonach bei seitlichem Druck auf die Akkuabdeckung ein knarzendes Geräusch zu hören sei, nicht bestätigen.

Größe des Displays: Die in der Produktbeschreibung genauer angegebene Displaygröße wirkte anfangs auf mich ein wenig abschreckend. Die Bildschirmdiagonale meines vorherigen Handys war ungefähr um ein Drittel kleiner. Eine Besichtigung im Elektrofachmarkt und die Hinweise aus meinem Bekanntenkreis, man gewöhne sich schnell an das größere Display, haben diese Zweifel jedoch schnell zerstreut. Heute möchte ich die komfortable Größe nicht mehr missen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass die Frage, ob die Displaygröße angenehm/ angemessen ist, in besonderem Maße subjektiv ist. Eine Besichtigung im Elektrofachmarkt kann ich daher nur anraten.

Gewicht: Das Gewicht des Handys ist für meine Begriffe sehr angenehm, um nicht zu sagen optimal. Ich bin kein Freund von zu leichten Geräten, ebenso wenig wie von zu schweren. Auch bei diesem Kriterium weiße ich jedoch auf die besondere Subjektivität hin.

Betriebssystem: Das Betriebssystem "Windows Phone 8.1" war die größte Umstellung meinerseits. Mein vorheriges Handy wurde mit Android betrieben, mit Windows Phone hatte ich zuvor nichts zu tun. Besonders gefallen hat mir dabei die "Kachel-Optik". Die recht freie Platzierung der Apps sowie die änderbaren Größen der Kacheln (in der Regel drei Größen zur Auswahl) haben mir dabei sehr positiv gefallen. Auch, dass die Kacheln sich (bei entsprechenden Einstellungen) optisch verändern und ggf. die neuesten Nachrichten, Wetterdaten oder Beiträge in sozialen Netzwerken anzeigen, empfinde ich als sehr angenehm. Insbesondere, da ich nie Probleme mit der Funktionalität hatte (ständige Abstürze, Datenverluste, selbständiges Auflegen bei Anrufen, oder Ähnliches [was ich leider, warum auch immer, mit meinem vorherigen Android-Smartphone erleben musste; ohne an dieser Stelle rätseln zu wollen, ob dies wohl hardware- oder softwarebedingte Probleme waren]) empfinde ich das Betriebssystem selbst als sehr gut.

Zu den negativen Anmerkungen:

Betriebssystem: Ergänzend zu den "Lobeshymnen" bezüglich des Betriebssystems (s.o.) muss jedoch angemerkt werden, dass damit im Vergleich zu den beiden Marktführern in diesem Segment (Android, IOS) klare Einbußen bei der Vielfalt der Apps einher gehen. Zwar sind die "Standart-Apps" in der Regel vorhanden (bspw. Facebook, WhatsApp, Twitter, Spotify, Quizduell usw.), allerdings fehlen teilweise auch recht verbreitete Apps (Paradebeispiel wird in diesem Falle wohl Snapchat sein). Welche Apps verfügbar sind, kann online über den Microsoft-Store eingesehen werden. Hier liegt für meine Begriffe der elementarste Nachteil des Windows Betriebssystems. Als kleiner Ausblick sei an dieser Stelle zumindest angemerkt, dass Microsoft um das Problem weiß und Gerüchten zufolge über verschiedene Lösungsmöglichkeiten nachdenkt, um dieses Problem beim kommenden Betriebssystem "Windows 10 Mobile" in den Griff zu bekommen (für welches das Lumia 535 nach derzeitigem Stand ein entsprechendes Update erhalten soll). Da dies jedoch alles noch ungewiss ist, sei es an dieser Stelle nur kurz angemerkt. Das Problem, deutlich weniger Apps zu Verfügung zu haben, bleibt wohl auch vorerst bestehen.

Kleinere Displayprobleme: Kurz nach Veröffentlichung des Handys wurden von vielen Nutzern starke Displayprobleme moniert. Diese wurden von Microsoft in der Folge per Softwareupdate behoben. Ein kleineres Problem besteht jedoch immer noch: Bei Feuchtigkeit auf dem Display (durch Nieselregen oder auch nur schwitzige Fingerkuppen) kann es vorkommen, dass das Display, insbesondere bei Eingaben per Bildschirmtastatur, "verrückt spielt". Aus einem "Hallo" wird schnell ein "pppppproppp". Dieses Problem kommt naturgemäß nur selten vor und kann durch einfaches Reinigen des Displays beseitigt werden. Je nach Situation kann es jedoch durchaus störend auffallen.

Zu den neutralen Anmerkungen:

Kamera: Das Handy verfügt über zwei Kameras, eine für die Vorder- eine für die Rückseite. Für kleine Schnappschüsse sind sie optimal. Panoramabilder oder Bilder, für die eine hohe Qualität von Nöten ist, können damit nicht gemacht werden. Persönlich empfinde ich die Kameras (vor allem unter dem Gesichtspunkt des Preises) als vollkommen ausreichend. Aufgrund der besonderen Subjektivität dieses Punktes habe ich ihn unter "neutrale Anmerkungen" aufgeführt.

Klangqualität: Der Lautsprecher des Mobiltelefones befindet sich am unteren Ende der Geräterückseite. Sowohl bezüglich Qualität als auch bezüglich Lautstärke empfinde ich ihn als angenehm. Als minimal störend empfinde ich jedoch, dass die niedrigste Lautstärkeeinstellung (Stufe 1 von 30) bereits relativ laut ist. Der Unterschied zwischen "Aus" und "An, aber niedrigste Stufe" ist für meine Begriffe zu groß. Aufgrund der besonderen Subjektivität dieses Punktes habe ich ihn jedoch dennoch unter "neutrale Anmerkungen" aufgeführt.

Fazit: Wer viel mit seinem Handy hantiert und dafür die verschiedensten Apps benutzen möchte, wird mit diesem Handy (wie [noch?] mit allen Windows-Mobiltelefonen) recht schnell an seine Grenzen stoßen. Für "Casual-Nutzer" ist das Handy jedoch optimal.

Weitere News und Tests

Microsoft Lumia 535 im Test: Wie gut ist das günstige 5-Zoll-Smartphone?

Ab dem 7. September gibt es das Windows-Phone Microsoft Lumia 535 bei Kaufland. Wie gut das Angebot wirklich ist, zeigt der COMPUTER...
Computer Bild

Alle Angaben (News und Tests) ohne Gewähr.


Mehr in dieser Preiskaregorie (ca. +/- 30%)

...
XIAOMI Redmi Note 11 Smartphone (4 + 128, Blau)
Kundenrezensionen:   25.737
Preis: 159,99 €
Mehr ...
...
Xiaomi Redmi Note 11 - Smartphone 4GB + 128GB, 6,43" FHD+ DotDisplay, Snapdragon 680, 50 MP Quad-Kamera, Dual-SIM (Twilight Blue)
Kundenrezensionen:   25.378
Preis: 162,93 €
Mehr ...
...
Redmi Note 9 Smartphone 3GB 64GB 48MP Quad Kamera Hotshot 6.53” FHD+ DotDisplay 5020 mAh 3.5mm Headphone Jack NFC Grau – Deutschland
Kundenrezensionen:   21.635
Preis: 158,90 €
Mehr ...
...
Samsung A217F Galaxy A21s 32 GB (Schwarz) ohne Simlock, ohne Branding, Schwarz, SM-A217FZKNEUB
Kundenrezensionen:   18.218
Preis: 169,99 €
Mehr ...
...
Apple AirPods Pro 2 Kabellose In‑Ear Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer, Aktive Geräuschunterdrückung, Hörhilfefunktion, Transparenzmodus, Personalisiertes 3D Audio, Hi-Fi Sound, H2 Chip, Laden über USB-C
Kundenrezensionen:   17.867
Preis: 235,99 €
Mehr ...
...
Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone 6GB RAM 128GB ROM 6.67" DotDisplay 64MP AI Quad Camera 5020mAh (typ)* NFC Interstellar Gray
Kundenrezensionen:   15.565
Preis: 169,99 €
Mehr ...

Mehr von Microsoft

...
Microsoft Lumia 640 Smartphone (5 Zoll (12,7 cm) Touch-Display, 8 GB Speicher, Windows 10) schwarz
Kundenrezensionen:   3.715
Preis:
Mehr ...
...
Microsoft Lumia 535 Smartphone (5 Zoll (12,7 cm) Touch-Display, 8 GB Speicher, Windows 8.1) schwarz
Kundenrezensionen:   1.039
Preis:
Mehr ...
...
Microsoft Lumia 950 Smartphone (5,2 Zoll (13,2 cm) Touch-Display, 32 GB Speicher, Windows 10) schwarz
Kundenrezensionen:   805
Preis:
Mehr ...
...
Microsoft Lumia 550 Smartphone (4,7 Zoll (11,9 cm) Touch-Display, 8 GB Speicher, Windows 10) schwarz
Kundenrezensionen:   709
Preis: 149,99 €
Mehr ...
...
Microsoft Lumia 650 Smartphone (5 Zoll (12,7 cm) Touch-Display, 16 GB Speicher, Windows 10) schwarz
Kundenrezensionen:   701
Preis:
Mehr ...
...
Microsoft Lumia 640 LTE 8GB 4G Black
Kundenrezensionen:   499
Preis: 69,52 €
Mehr ...