Beschreibung:

Die MiLESEEY TR10 Handheld Wärmebildkamera bietet eine beeindruckende Kombination aus hoher Auflösung und zuverlässiger Temperaturmessung, die sowohl Hobbyanwender als auch professionelle Nutzer überzeugt. Dank der 240 x 240 Pixel Auflösung und einer Bildwiederholrate von 25 Hz liefert sie klare, flüssige Bilder, wodurch Probleme wie Wärmebrücken, Leckagen oder Temperaturanstiege schnell und präzise erkannt werden können. Die hohe thermische Empfindlichkeit von NETD <50 mk ermöglicht es, selbst kleinste Temperaturunterschiede zuverlässig zu erfassen, was die Identifikation von Hotspots und Anomalien erheblich vereinfacht. Mit einem breiten Temperaturmessbereich von -20°C bis 550°C und einer Genauigkeit von ±2°C eignet sich die Kamera für verschiedenste Anwendungen, von der Gebäudeinspektion bis hin zur elektrischen Wartung. Die individuell einstellbaren Emissionsgradparameter gewährleisten präzise Messungen auf unterschiedlichen Oberflächen. Das integrierte Display macht die Bedienung besonders komfortabel, Fotos und Videos können direkt gespeichert werden, was die Dokumentation erleichtert. Dank einer 8-stündigen Akkulaufzeit ist die Kamera auch bei längeren Einsätzen zuverlässig einsatzbereit.

Die Funktionen der MiLESEEY TR10 umfassen eine hochauflösende Wärmebildaufnahme, präzise Temperaturmessung mit automatischer Anzeige von Maximal-, Minimal- und Durchschnittstemperaturen, sowie eine effektive Anomalieerkennung durch Hoch-/Niedrigtemperaturalarm. Die Möglichkeit, den Emissionsgrad individuell anzupassen, sorgt für exakte Ergebnisse auf unterschiedlichsten Materialien. Die vielseitigen Anwendungsgebiete reichen von der industriellen Wartung über elektrische Inspektionen bis hin zur Gebäudediagnose und Heizungsüberprüfung. Das robuste Design und die einfache Handhabung machen diese Thermokamera zu einem unverzichtbaren Werkzeug für professionelle und private Anwender, die Wert auf Genauigkeit und Effizienz legen.

Kundenmeinungen

Die Kunden sind begeistert von der MiLESEEY TR10, insbesondere für den Preis. Nutzer berichten von einer hervorragenden Bildqualität, einfachen Bedienung und zuverlässigen Messergebnissen, die sich auch im Hausgebrauch als äußerst hilfreich erweisen. Viele schätzen die klare Darstellung der Temperaturunterschiede auf dem integrierten Display und die einfache Speicherung von Fotos und Videos. Besonders hervorgehoben wird das gute Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die praktische Anwendung bei der Identifikation von Wärmebrücken, Leckagen und fehlerhaften Komponenten. Insgesamt wird die Kamera als ein äußerst nützliches Werkzeug beschrieben, das professionelle Ergebnisse zu einem erschwinglichen Preis bietet.

Preis: 199,99€
Kundenrezensionen:   123
Prüfe über den folgenden Button den aktuellen Preis auf amazon.de*
(Zuletzt aktualisiert am 01.03.2025 09:10:33)

Rezensionen (Auszug)

5,0 von 5 Sternen - Super Wärmebildkamera für kleines Geld

Von Daniel Schröder
Hab diese Wärmebildkamera mit Rabattcode für knapp 260€ bekommen. Wollte mit sowas schon immer mal zulegen für Elektronik Reparaturen, nur war mir der Spass bisher immer viel zu teuer.

Nachdem wir dieses Jahr in unseren Altbau gezogen sind, bekam ich doch wieder Interesse, gerade um Wärmebrücken ausfindig machen zu können . Bin beim Stöbern auf dieses Modell als günstigste Variante und mit eingebautem Display gestoßen (war mir wichtig, da ich nicht immer ne Kamera an mein Handy anschließen will)Hatte für den Preis eigentlich keine hohen Erwartungen, doch ich wurde eines Besseren belehrt. Diese Wärmebildkamera hat alles, was man für den Hausgebrauch benötigt. Der Display ist vollkommen ausreichend. Man erkennt alles wunderbar und die Temperaturunterschiede werden schön farblich dargestellt mit automatischer Bereichseinstellung. Fotos und Videos kann man auch noch machen und diese auf der mitgelieferten micro SD speichern. Hab mal testweise die Temperatur eines Heizungsrohres direkt neben dem Temperaturfühler gemessen und die angezeigtej Temperaturen passen erstaunlich gut. Auch cool dass man genau den Verlauf der FBH Leitungen verfolgen kann ;)Für den Preis beide Daumen hoch!

5,0 von 5 Sternen - Tolles Gerät für verhältnismäßig wenig geld

Von Sonja WessendorfSonja Wessendorf
Die Verarbeitung ist gut, die Funktion für den Preis deutlich besser als ich erwartet habe. Man erkennt die Fußbodenheizung im Boden. Kalte Ecken im Haus. Von mir 5 Sterne

4,0 von 5 Sternen - Ordentliches Ergebnis mit beiden Wärmebildkameras

Von uZoneuZone
Die Medien konnten nicht geladen werden. Ich hatte kürzlich eine Profi-Wärmebildkamera zur Hand, die beeindruckende Ergebniss lieferte, aber für einen deutlich mehr als 10 fachen Preis! Ich wollte schauen, was im Consumer Umfeld heute möglich ist.

Beide Mileseey Wärmebildkameras standen mir zur Verfügung: die kleine TR120E, und die große TR256E, und habe sie an diversen Stellen in und um meinem Haus verglichen.

Beide sind ordentlich und sehr solide verarbeitet, was bei der kleinen zu 300g Gewicht, und stattlichen 500g bei der großen führt.

Das Display ist bei beiden gleich, und liefert eine Auflösung von 320x240 (Hochkant, Typ Portrait). Der Thermosensor hat eine geringere Auflösung von 120x90 bei der kleinen, und 256x192 bei der großen. Dies dürfte wohl im wesentlichen für den Preisunterschied relevant sein.

Beide können die Aufnahmen auf eine Micro-SD card speichern (beiliegend groß:16GB, klein 32GB). Zum Lesen auch einfach USB-C Kabel an Kamera mit Computer verbinden. Bilder sind im Format BMP (klein, ~300kB) bzw JPG (groß, ~60kB). Beides in ordentlicher Qualität.Zusätzlich kann die Große auch noch Videos speichern (h264 Format). Die Kleine kann nur Fotos!

Die Bilder kann ich auch am Gerät anschauen, und mich durch die Aufnahmen klicken. Die Videos werden aber nur als Standbild des (vermutlich) ersten Frames angezeigt.

Die Videooption bedarf deutlich der Verbesserung. Das Hauptproblem: die Hochkant-Bilder werden als Video auf die Größe 1280x720 aufgeblasen, und zwar so, dass die Breite jetzt das ganze Video-Bild füllt, somit also das Bild - im Orignal Hochkant - nun erheblich(!) verzerrt ist! Würde man Sensor und Display quer einbauen wäre alles in bester Ordnung.

Die kleine hat einen roten Laserpointer, der auf den Punkt zeigt, der im Display im Mittelpunkt liegt. Die große kann zwei - mäßig helle - weiße LEDs einschalten. Die Notwendigkeit für weder das eine noch das andere überzeugt nicht. Ich kann im Display sehen, auf was ich zeige. Und wenn alles die gleiche Farbe hat, ist es ohnehin egal, worauf ich zeige.

Das erste Bild zeigt eine Aussenaufnahme von meinem Haus, mit einem Fenster. In diesem Zimmer ist KEIN Licht; die hellere Farbe kommt durch die höhere Temperatur als die Mauern. Im Prinzip geben beide Geräte die gleiche, korrekte Information. Aber bei der Großen erlaubt die höhere Auflösung auch noch die Äste vom Gestrüpp vor dem Fenster aufzulösen, was bei der kleinen nur andeutungsweise gelingt.

Das nächste Bild zeigt 2 Aufnahmen mit der Kleinen. Links das Muster der Fußbodenheizung. In Bewegung kann das sogar noch besser beurteilt werden, aber es reicht um einen Defekt zu erkennen. Rechts eine Kerze.

Das nächste Bild (ein Frame aus einem Video) zeigt auch einen Abschnitt der Fußbodenheizung mit der großen Kamera. Die bessere Auflösung ist erkennbar, aber entscheidend Neues ist nicht sichtbar.

In der Adventszeit darf natürlich eine Kerze nicht fehlen. Die Kerze leuchtet eher "besinnlich", auch wenn sie hier im Video mehr nach einem Flammenwerfer aussieht! Die Kameras sehen eben die heiße Luft oberhal der sichtbaren Flamme! Man denke an die Verzerrung durch das Video, und schrumpfe das Bild in Gedanken in der Breite!

Eine Profi-Wärmebildkamera wäre nett, aber ans Ziel kommt man auch mit diesen Kameras, auch mit der Kleinen!

Ich behalte die Große. Wegen der höheren Auflösung und der Video-Option, auch wenn diese nicht so gut gelungen ist.

5,0 von 5 Sternen - Kann alles für was ich die Kamera brauche

Von Marco Dahm
Ich habe mir diese Kamera gekauft um Kältebrücken an unserem Haus zu identifizieren.

Ich muss sagen ich bin begeistert, da ich Stellen gefunden habe, auf die ich nie gekommen wäre.

Man sieht den Verlauf der Warmwasserleitungen exakt im Boden.

Fehlerhafte stellen auf Platinen ebenso.

Auch die Kältebrücken an Gebäuden findet man absolut zuverlässig.

Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und klare Kaufempfehlung.

3,0 von 5 Sternen - Kamera sehr gut aber Bedienungsanleitung katastrophal

Von a.d.
Diese ist von Bildhelligkeit und Auflösung sehr gut und hat auch 50Hz.

Aber Achtung !!!Die Mileseey hat eine katastrophal fehlerhafte deutsche Bedienungsanleitung die wirklich, wirklich überaus peinlich ist.

Man hat mir per Mail eine sorgfältige Überarbeitung angekündigt, die dann auf der Webseite zum Download bereitstünde. Aber ich warte immer noch darauf.

Sollte die Bedienungsanleitung fehlerfrei als Download erscheinen würde ich 5 Sterne geben, aber nur dann !!!!!

5,0 von 5 Sternen - Gute Wärmebildkamera

Von James 56
Bin voll zufrieden, ich kann auch die Rohre der Fussbodenheizung im Estrich erkennen.

5,0 von 5 Sternen - Top Produkt für diesen Preis

Von Lutz BergerLutz Berger
Ich verwende dieses Gerät mit Ausgezeichneten Ergebnissen bei:

Heizkörper AnalyseWärmebrücken am FensterrahmenErwärmung von elektrischen AnlagenElektronische Bauteile mit und ohne KühlkörperDie reale Bildgröße ist 240x320pix

4,0 von 5 Sternen - Eigentlich recht gut

Von EinMensch
Gutes Bild, hohe Auflösung. Einfache Bedienung, brauchbare Daten. Soweit zufrieden.

Leider scheint das Display eine Macke zu haben: in der Mitte der linken Bildhälfte erscheint ein blauer senkrechter Strich, hoffentlich wird es nicht schlimmer. Ich verzichte auf umständlichen Umtausch. Hoffe, dass ich keinen Rückläufer zugesandt bekommen habe...

Mehr in dieser Preiskaregorie (ca. +/- 30%)

...
XIAOMI Redmi Note 11 Smartphone (4 + 128, Blau)
Kundenrezensionen:   25.737
Preis: 159,99 €
Mehr ...
...
Xiaomi Redmi Note 11 - Smartphone 4GB + 128GB, 6,43" FHD+ DotDisplay, Snapdragon 680, 50 MP Quad-Kamera, Dual-SIM (Twilight Blue)
Kundenrezensionen:   25.378
Preis: 162,93 €
Mehr ...
...
Redmi Note 9 Smartphone 3GB 64GB 48MP Quad Kamera Hotshot 6.53” FHD+ DotDisplay 5020 mAh 3.5mm Headphone Jack NFC Grau – Deutschland
Kundenrezensionen:   21.635
Preis: 158,90 €
Mehr ...
...
Samsung A217F Galaxy A21s 32 GB (Schwarz) ohne Simlock, ohne Branding, Schwarz, SM-A217FZKNEUB
Kundenrezensionen:   18.218
Preis: 169,99 €
Mehr ...
...
Apple AirPods Pro 2 Kabellose In‑Ear Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer, Aktive Geräuschunterdrückung, Hörhilfefunktion, Transparenzmodus, Personalisiertes 3D Audio, Hi-Fi Sound, H2 Chip, Laden über USB-C
Kundenrezensionen:   17.867
Preis: 235,99 €
Mehr ...
...
Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone 6GB RAM 128GB ROM 6.67" DotDisplay 64MP AI Quad Camera 5020mAh (typ)* NFC Interstellar Gray
Kundenrezensionen:   15.565
Preis: 169,99 €
Mehr ...

Mehr von ZTE

...
Nothing Phone (2a) 8+128GB - Handy ohne vertrag mit Nothing OS 2.5 - Schwarz
Kundenrezensionen:   2.056
Preis: 214,00 €
Mehr ...
...
Nothing Phone (2a) 12+256GB - Handy ohne vertrag mit Nothing OS 2.5 - Schwarz
Kundenrezensionen:   1.905
Preis: 278,60 €
Mehr ...
...
Nothing Phone (2a) 8+128GB - Handy ohne vertrag mit Nothing OS 2.5 - Milchweiß
Kundenrezensionen:   1.852
Preis: 225,37 €
Mehr ...
...
CMF Phone 1 8+128GB - Handy ohne vertrag mit 50 MP Sony-Kamera auf der Rückseite mit Ultra XDR, 6,67 Zoll Super-AMOLED-Display und Nothing OS 2.6 - Schwarz
Kundenrezensionen:   1.388
Preis: 179,00 €
Mehr ...
...
CMF Phone 1 8+128GB - Handy ohne vertrag mit 50 MP Sony-Kamera auf der Rückseite mit Ultra XDR, 6,67 Zoll Super-AMOLED-Display und Nothing OS 2.6 - Hellgrün
Kundenrezensionen:   1.388
Preis: 209,08 €
Mehr ...
...
CMF Phone 1 8+128GB - Handy ohne vertrag mit 50 MP Sony-Kamera auf der Rückseite mit Ultra XDR, 6,67 Zoll Super-AMOLED-Display und Nothing OS 2.6 - Orange
Kundenrezensionen:   1.385
Preis: 173,41 €
Mehr ...