Beschreibung:

Das Nothing Phone (3a) Pro 256 GB vereint beeindruckendes Design, leistungsstarke Technik und innovative Funktionen, die den Alltag erleichtern und das Nutzererlebnis auf ein neues Level heben. Mit seiner transparenten Rückseite und den LED-Glyphen setzt es ein einzigartiges optisches Statement, das aus der Masse hervorsticht. Das große 6,77-Zoll-FHD+ AMOLED-Display mit 120 Hz sorgt für lebendige Farben und eine geschmeidige Bildwiedergabe, ideal für Multimedia, Gaming und alltägliche Anwendungen. Dank des kraftvollen Snapdragon-Prozessors in Kombination mit 12 GB RAM laufen Apps, Spiele und Multitasking reibungslos, während der großzügige 256 GB Speicher ausreichend Platz für Fotos, Videos und Apps bietet. Die Kameraausstattung mit einer 50 MP Periskop- und Hauptkamera ermöglicht professionelle Fotos in jeder Umgebung, inklusive beeindruckendem 60-fachem Ultra-Zoom und Makrofunktion, unterstützt durch einen Sony-Sensor mit optischer Bildstabilisierung. Die 50 MP Selfie-Kamera liefert gestochen scharfe Bilder und 4K-Videoaufnahmen. Der langlebige 5.000-mAh-Akku garantiert eine lange Nutzung, unterstützt durch 50-W-Schnellladen für schnelle Energiezufuhr in kurzer Zeit. Das Gerät überzeugt außerdem mit IP64-Zertifizierung, was Schutz vor Staub und Wasser bedeutet, sowie mit dem intuitiven Nothing OS 3.1, das personalisierte Anpassungen, intelligente App-Organisation und eine klare Benutzerführung bietet. Die innovative Essential Key-Taste ermöglicht schnellen Zugriff auf Funktionen und Sprachaufnahmen, während KI-basierte Organisationen helfen, Inhalte übersichtlich zu verwalten. Mit drei Jahren Software- und sechs Jahren Sicherheitsupdates bleibt das Smartphone stets auf dem neuesten Stand. Insgesamt bietet das Nothing Phone (3a) Pro ein rundum gelungenes Paket, das durch sein Design, seine Leistung und seine vielfältigen Features begeistert und sich perfekt für Nutzer eignet, die ein leistungsstarkes, stilvolles Smartphone suchen.

Größenoptionen

Variationen

Verkäufe: 100+ Mal im letzten Monat gekauft
Preis: 443,00 €
Kundenrezensionen:   767
Prüfe über den folgenden Button den aktuellen Preis auf amazon.de*
(Zuletzt aktualisiert am 10.08.2025 07:27:38)

Rezensionen (Auszug)

5,0 von 5 Sternen - Nach Diebstahl S24 Ultra ... bin begeistert von diesem Smartphone

Von ABZ
Wechsel aufgrund Diebstahl von S24 Ultra (zwar unbrauchbar für den Dieb aber nun ja) auf dieses Smartphone als "vorübergehenden Ersatz" ... daraus wird wohl nix, alles da was ich brauche und kein vorübergehender Ersatz. Schnell, optisch ansprechend, gute Kamera, Nothing OS simpel und übersichtlich, cleanes Android. Bin sehr zufrieden, nur für die Esim muss eine Ersatzkarte her. Bin zufrieden.

5,0 von 5 Sternen - Unschlagbar!

Von AndreasAndreas
Wieder einmal ein Super Gerät von Nothing. In der Preisklasse unschlagbar!

Läuft schnell ohne Ruckler, Kamera reicht vollkommen aus und der Akku hält lange

5,0 von 5 Sternen - Das Nothing Phone 3a Pro: Eine Fusion aus Stil, Leistung und Einzigartigkeit

Von KS
Das Nothing Phone 3a Pro hat mich wirklich beeindruckt, und ich denke, es könnte auch dich begeistern. Was mir sofort ins Auge springt, ist das außergewöhnliche Design: Die transparente Rückseite mit den LED-Glyphen ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein Statement. Es fühlt sich so an, als würde man ein Stück Zukunft in den Händen halten.

Das große 6,77-Zoll-AMOLED-Display ist einfach ein Traum. Farben wirken lebendig, und die 120 Hz sorgen dafür, dass alles so angenehm flüssig aussieht. Und dann ist da die Kamera – die 50-MP-Hauptkamera liefert gestochen scharfe Fotos, während die Periskopkamera mit Zoom wirklich Spaß macht. Egal ob Landschaften, Portraits oder Details – die Ergebnisse sind beeindruckend.

Auch die Leistung hat mich nicht enttäuscht. Der Snapdragon-Prozessor in Kombination mit 12 GB RAM sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft, ob du Apps öffnest, Videos schaust oder sogar spielst. Und der Akku? Mit 5000 mAh hat er mich locker durch den Tag gebracht, und wenn es mal schnell gehen muss, ist das 50-W-Laden ein Segen.

Für mich ist das Nothing Phone 3a Pro eine tolle Wahl, wenn man ein Smartphone sucht, das aus der Masse heraussticht und dabei eine starke Leistung liefert. Es ist irgendwie anders – und genau das macht es besonders. 😊

4,0 von 5 Sternen - Zwischen Hype und Realität

Von Aram MousaviAram Mousavi
Seit der Gründung von Nothing verfolge ich die Marke aufmerksam und war von Beginn an begeistert vom Konzept des transparenten Designs und der schlanken Software. Gleichzeitig nutze ich seit Jahren diverse Apple-Geräte (iPhone, MacBook, iPad, AirPods) und hatte, abgesehen vom Smartphone, nie Probleme damit. Trotz gelegentlicher Blicke in die Android-Welt konnte ich mich aus Komfortgründen nie zu einem Wechsel durchringen. Daher begann ich, mich weitgehend auf Google-Dienste wie Mail, Kalender, Notizen und Drive umzustellen.

Als ich schließlich das Nothing Phone 3a bestellte und einrichtete, wurde mir klar: Der Unterschied zwischen Android und iOS ist mittlerweile gar nicht mehr so groß!

Dennoch musste ich mir eingestehen, dass ich das Gerät nicht langfristig nutzen werde und entschied mich, es zurückzugeben. Der Grund lag jedoch nicht in der Performance, Kamera oder Software, sondern schlicht in der Größe. Doch dazu später mehr. Zunächst ein Blick auf die wichtigsten Aspekte:+++DESIGN, VERARBEITUNG & HAPTIK+++Ganz klar die größte Stärke dieses Smartphones. Die transparente Rückseite ist Geschmackssache, verleiht dem Gerät aber einen einzigartigen, retrofuturistischen Look, der es aus der Masse hervorhebt. Mir persönlich gefällt das sehr. Auch bei der Verarbeitung gibt es nichts zu beanstanden: Für einen UVP von 329 € fühlt sich das Gerät durch die Glasrückseite sehr hochwertig an. Selbst der Rahmen aus Kunststofflegierung wirkt stabil und keineswegs fragil.+++GRÖßE & DISPLAY+++Hier wird es kontrovers. Zunächst das Positive: Das Display ist gestochen scharf, auch bei Sonneneinstrahlung gut ablesbar und dank adaptiver Bildwiederholrate von 30 bis 120 Hz extrem flüssig. Ich sehe keinen Grund, warum hier noch mehr notwendig wäre. Vergleicht man das mit Apples iPhone 16 Plus, das bei einem Einstiegspreis von rund 1000 € nur 60 Hz und kein Always-On-Display bietet, ist das fast schon peinlich.

Mein größtes Problem ist jedoch die immense Größe des Geräts. Ein 6,7-Zoll-Display ist gewaltig, wenn man von einem iPhone 12 Mini kommt. Auch wenn ich das Nothing Phone 3a bereits vor dem Kauf in der Hand hielt, ist der Alltagsgebrauch noch einmal etwas anderes. Es ist nicht übermäßig schwer, aber man spürt es in der Hosentasche, und eine Einhandbedienung ist nahezu unmöglich. Wer allerdings große Smartphones gewohnt ist, wird diesen Punkt wahrscheinlich anders bewerten.+++LEISTUNG & PERFORMANCE+++Benchmarktests habe ich nicht gemacht, daher berichte ich aus subjektiver Erfahrung: Alles läuft flüssig, ohne Ruckler oder Verzögerungen. Im Alltag gibt es keinerlei Performance-Probleme. Gaming kann ich nicht beurteilen, da ich auf Smartphones nicht spiele. Auch für Foto- und Videobearbeitung ist das Gerät nicht primär gedacht, obwohl es grundsätzlich möglich wäre.+++SOUND+++Der Lautsprecher wird erfreulich laut und beginnt erst bei maximaler Lautstärke zu verzerren. Der Klang ist klar und ausgewogen – hier gibt es nichts zu bemängeln.+++KAMERA+++Das Setup umfasst eine 50 MP Weitwinkel-, eine 50 MP Telefoto- und eine 8 MP Ultraweitwinkelkamera. Die Frontkamera bietet 32 MP. Ich halte mich hier kurz, da es auf YouTube zahlreiche Vergleichsvideos gibt.

Bei guten Lichtverhältnissen liefert die Hauptkamera scharfe, ansprechende Fotos. Bei schwachem Licht geht allerdings viel Detail verloren, und bewegte Motive verwackeln leicht. Die Ultraweitwinkelkamera ist eher eine nette Dreingabe, aber nicht auf Top-Niveau. Die Frontkamera liefert grundsätzlich gute Ergebnisse, neigt jedoch zu einem künstlichen Look. Gleiches gilt für die Videoaufnahmen: Bei Tageslicht solide, bei wenig Licht steigt das Rauschen merklich an.

Für ein 329-€-Smartphone sind die Ergebnisse jedoch gut. Generell bevorzuge ich aber den Look einer DSLR gegenüber Smartphone-Fotos.+++AKKULAUFZEIT+++Mein Hauptproblem mit der Displaygröße entpuppt sich als größte Stärke des Geräts: Der Akku hält problemlos einen ganzen Tag und darüber hinaus. Geladen wird es mit 50W per Kabel, was vergleichsweise schnell ist. (Ich komme von einem iPhone und bin keine Superlative gewöhnt.)+++SOFTWARE & UPDATES+++Ich bin Jahre lang iOS als Betriebssystem gewohnt und hatte ab und an Mal kurzfristig Android-Geräte genutzt (Google Pixel, OnePlus, Samsung). Es ist interessant, wie sehr sich die Betriebssystem mittlerweile ähneln. Natürlich wird man Unterschiede feststellen, je tiefer man ins System eintaucht aber grundsätzlich gefällt mir reines Android sehr gut. Über Vanilla-Android läuft im Fall vom Nothing Phone 3a auch noch Nothing OS, welches sich im Grunde genommen, stark an Google orientiert. Hier und da entdeckt man viele kleine Spielereien, welche dem Gesamteindruck einen ganz eigenen Charme verleiht (die Widgets, Wallpaper, Schriftarten, die monochromen App-Icons). Hier haben sich die Designer ordentlich ins Zeug gelegt und das merkt man. Es wirkt einfach nicht Überladen mit Funktionen, die keiner benötigt. Besonders lobenswert: Keine Bloatware! Das macht die Marke Nothing für mich sehr sympathisch.

Nothing verspricht drei Jahre Software- und sechs Jahre Sicherheitsupdates. Zwar bieten Google, Apple und Samsung mehr, doch in dieser Preisklasse ist das absolut vertretbar.+++GLYPH-RÜCKSEITE+++Die leuchtende Glyph-Rückseite ist für mich auch nur eine nette Spielerei, die ich im Alltag vermutlich nicht wirklich genutzt hätte. Hierüber kann man Timer, Lautstärke, Benachrichtigungen etc. einstellen. Wer es braucht, wird glücklich, und wer nicht, kann es auch ausstellen.+++ANDERE FEATURES+++- Fingerabdruck-Scanner: Läuft ohne Probleme. Klar ich bin keine Ultraschall-Sensor-Technik gewohnt aber ich hatte nie das Gefühl, dass das Entsperren langsam ist oder Fehleingaben hatte. Alternativ gibt es auch noch eine 2D-Gesichtsentsperrung. Es ist ein schönes Gefühl, zwischen zwei Methoden auswählen zu können, anders wie es bei Apple der Fall ist (Wobei ich mich nie über Face-ID beschwert habe).- Systemhaptik: Das haptische Feedback innerhalb des Systems fühlt sich ebenfalls sehr angenehm an und verleiht dem Gerät zusätzlich ein hochwertiges Gefühl.- KI & Essential Space: Eine neue Taste unter der Power-Taste ermöglicht verschiedene Gesten zur schnellen Steuerung von Funktionen wie Erinnerungen oder Screenshots mit Sprachmemos. Eine Art zweites Gedächtnis mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz. Ich habe sie wenig genutzt, aber das Konzept hat Potenzial.+++FAZIT+++Objektiv betrachtet ist das Nothing Phone 3a ein erstaunlich gutes Gesamtpaket. Abgesehen von der Kamera gibt es kaum Schwächen, und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist beeindruckend. Wer ein leistungsstarkes Smartphone ohne große Kompromisse sucht, wird hier fündig.

Ich werde für meinen Fall mein iPhone 12 Mini noch behalten, weil prinzipiell alles läuft und ich mich in die Kompaktheit wieder neu verliebt habe. Trotzdem werde ich Nothing im Auge behalten – und hoffe, dass kleine Smartphones ein Comeback feiern. Die Hoffnung stirbt zuletzt! ;-)

5,0 von 5 Sternen - Hervorragend und preiswert

Von Lars Weber
Für den Preis ein unschlagbares Telefon, Preis Leistung top!

5,0 von 5 Sternen - Top Smartphone

Von woelkchenwoelkchen
Reagiert schnell, die Fotoqualität ist top, Nothing OS sieht super aus und die Akkulaufzeit ist ebenfalls wirklich gut. Display lässt sich auch im direkten Sonnenlicht noch gut ablesen. Absolut empfehlenswert!

5,0 von 5 Sternen - Top

Von Robin
Gute Kamera, Top Performance, eigenständiges Design, Software viel besser und übersichtlicher als bei anderen Android-Phonesgibt nichts besseres in dieser Preisklasse

1,0 von 5 Sternen - WLAN-Modul hält keine konstante Verbindung

Von Alexander Tetz
Das WLAN-Modul vom Handy war warscheinlich kaputt. Trotz zurücksetzen und Update, gab es keine Besserung. Eine passende Hülle wird ebenfalls nicht angeboten, nicht mal im eigenen Shop, außer man bestellt aus fern Ost und wartet erst mal gefühlt zwei Wochen.

Mehr in dieser Preiskaregorie (ca. +/- 30%)

...
Samsung Galaxy A5 (2016) Smartphone (5,2 Zoll (13,22 cm) Touch-Display, 16 GB Speicher, Android 5.1) schwarz – Polen
Kundenrezensionen:   15.441
Preis: 299,90 €
Mehr ...
...
Apple iPhone 12, 256GB, Schwarz - (Generalüberholt)
Kundenrezensionen:   13.097
Preis: 339,00 €
Mehr ...
...
Apple iPhone 12, 128GB, Weiß - (Generalüberholt)
Kundenrezensionen:   12.902
Preis: 299,00 €
Mehr ...
...
Apple iPhone 11, 128GB, Gelb - (Generalüberholt)
Kundenrezensionen:   12.761
Preis: 336,00 €
Mehr ...
...
Apple iPhone 12, 256GB, Blau - (Generalüberholt)
Kundenrezensionen:   10.152
Preis: 413,00 €
Mehr ...
...
Apple iPhone 12, 64GB, (Product)Red - (Generalüberholt)
Kundenrezensionen:   10.061
Preis: €312.00
Mehr ...

Mehr von

...
uleway GSM Seniorenhandy Klapphandy ohne Vertrag, vodafone, Großtasten Mobiltelefon Einfach und Tasten Notruffunktion,2.4 +1.7 Zoll Dual Display Handy für Senioren (Blau)
Kundenrezensionen:   21.831
Preis: 35,69 €
Mehr ...
...
Uleway gsm Seniorenhandy Klapphandy ohne Vertrag,Großtasten Mobiltelefon Einfach und Tasten Notruffunktion,2.4 +1.7 Zoll Dual Display Handy für Senioren (Rot)
Kundenrezensionen:   21.819
Preis: 35,69 €
Mehr ...
...
Comfee Mobiles Klimagerät Breezy Cool Pro 2.6,9000 BTU 2,6kW, Kühlen&Ventilieren&Entfeuchten,APP-Steuerung,Raumgröße bis 88m³(33㎡),Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch [Energieklasse A] [Energieklasse A]
Kundenrezensionen:   8.235
Preis: 279,00 €
Mehr ...
...
Finish Ultimate Infinity Shine Spülmaschinentabs – Geschirrspültabs für Tiefenreinigung, Fettlösekraft und Glanz mit Schutzschild – 2x80 Finish Caps
Kundenrezensionen:   7.238
Preis: 36,00 €
Mehr ...
...
Klapphandy Seniorenhandy mit großen Tasten Handy , all carriers, für Senioren ohne vertrag mit großem 2,4-Zoll Farbdisplay Mobiltelefon T201
Kundenrezensionen:   5.668
Preis:
Mehr ...
...
PlayStation 4 - Konsole (500GB)
Kundenrezensionen:   4.653
Preis:
Mehr ...